Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Stellenbewertung nach dem TV-V – Workshop für Personen aus der Praxis
    g der Stellenbeschreibung   Bewertung einzelner Stellen - Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe der Entgeltordnung - Bewertungsspielräume und betriebliche Entgeltstruktur - Bewertungsbeispiele …
  2. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom
    Grundlegende Qualifikationen: rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung natur …
  3. Veranstaltung
    Sicherheit in der Netzsteuerung
    Unsere Themen: - Krisenvorsorge Gas Sicherheitsplattform Gas, Update Rechtsrahmen Deutschland und EU Krisenportal und Umsetzung des Leitfadens Gasmangellage aus Kundensicht - Blackout Strom: …
  4. Veranstaltung
    Informationssicherheitsgesetz
    - Alles was Recht ist: IT-SIG2 - Kritis V.2 B3S WA v. 3 - NIS2 Richtlinie - Wie bringe ich meine Mitarbeiter auf Stand? - Aktuelle Konzepte der Informationssicherheit  - Angriffe erkennen - richtig …
  5. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    reagiert. Im Wärmemarkt wäre die kostensteigernde Wirkung „pro Kunde“ durch die recht breite Verteilungsbasis noch recht gut verteilt (zumindest wenn z. B. die Kosten bei vulnerab-len Verbrauchern sozialisiert [...] werden. Unter letztere…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde unter [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  7. Veranstaltung
    Entwicklung von KI-Anwendungen für Versorgungsunternehmen (Online) KI-Toolbox für Versorgungsunternehmen vom Fraunhofer IAO, Stuttgart
    den Themen:   - Vision, Technologie, IT-Infrastruktur, Use Cases, Mehrwert, Geschäftsmodell, Recht, Ethik, Personal - Systematische Auswahl eines geeigneten Anwendungsfalls für ein beispielhaftes …
  8. Download
    20220822_DVGW_factsheet_AuswirkungenKlimawandelWasserdargebot_August2022.pdf
    der heißen Tage ( T ≥ 30°C; links) und des Winterniederschlages (in den Monaten Dezember-Februar; rechts); Quelle: Deutscher Wetterdienstzu beobachten ist (siehe Bild 1 ). Der süd- und ostdeutsche Raum [...] Wasserversorgung“ darauf…
  9. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    der heißen Tage ( T ≥ 30°C; links) und des Winterniederschlages (in den Monaten Dezember-Februar; rechts); Quelle: Deutscher Wetterdienstzu beobachten ist (siehe Bild 1 ). Der süd- und ostdeutsche Raum [...] Wasserversorgung“ darauf…
  10. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    der heißen Tage ( T ≥ 30°C; links) und des Winterniederschlages (in den Monaten Dezember-Februar; rechts); Quelle: Deutscher Wetterdienstzu beobachten ist (siehe Bild 1 ). Der süd- und ostdeutsche Raum [...] Wasserversorgung“ darauf…
Ergebnisse pro Seite: