Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-3  2006-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 3: Prozessleittechnik
    Abläufe werden genutzt, um einmal einen neuen Sollzustand zu erreichen. Der Sollzustand wird aufrechterhalten, bis ein Ereignis (z. B. Störung) eintritt, ein begrenzendes Kriterium erreicht ist oder ein [...] werden, scheiden ggf. bereits einige Standardsysteme aus. Hier ist besonders wichtig, auf…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    werden. Der Fallkörper soll möglichst im freien Fall auf die umhüllte Oberfläche treffen. Wird eine senkrechte Führung (z. B. Fallrohr) verwendet, ist 14 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 27 sicherzustellen, [...] Fallhöhe muss mit einer Messvorrichtung mit einer Messunsicherheit von max. 5 mm…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    werden. Es ist dabei zu beachten, dass die Verbindungen so geprüft werden, dass sie nach der fachgerechten Montage dicht sind 6.2 Fremdüberwachung 6.2.1 Zielsetzung Die Fremdüberwachung wird alle 2 Jahre
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Motoren in Normalausführung befindet sich der Anschlusskasten auf die Antriebsseite des Motors gesehen rechts. Wird eine andere Lage gewünscht, ist dieses bei der Bestellung anzugeben. Bei Stellantrieben werden [...] Stromstärken. Damit ist der FU eine potentielle Quelle von elektromagnetischen…
  5. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Anlagen (nach Her- stellerempfehlung, jährlich für nichtadaptive Geräte) mit dem Ziel der Auf- rechterhaltung einer hohen Energieeffizienz und THG-Minderung A Geräteaustausch, wenn übliche Wartungsmaßnahmen [...] bekannter Wartungshistorie untersucht. Dies geschah vor dem Hintergrund möglicher…
  6. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Überprüfung der Wärmebelastung von Gasver- brauchsgeräten, Planung, Aufstellung, Installation, fachgerechte Funktionsprüfung von Gasverbrauchsge- räten Norm DIN EN 437 Prüfgase - Prüfdrücke - Gerä
  7. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    254/EM 450 (Huminstoffe); Abbildung 39; rechts;). Abbildung 39. OC-UV-FLU-Chromatogramme von Kläranlagenablauf (kommunal; links: FLU: EX 275/EM 335; rechts: FLU: EX 254/EM 450). Talsperrenwasser (TALKO [...] Kartuschen (Festphasenextraktion, solid-phase-extraction) durchgeführt und ist von der…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    (NAGas) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist nicht…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    erforderlich. • Vorgaben der Raumordnungspläne und Bauleitplanung • Minimierung des Eingriffs in die Rechte Dritter (z. B. Flächenverbrauch, Waldrodung) • Trassenbündelung mit vorhandenen Infrastrukturen [...] 415 L450ME 1.8975 450 L485ME 1.8977 485 L555ME 1.8978 555 Für die…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO ist…
Ergebnisse pro Seite: