Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    huss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument basiert auf und ersetzt DVGWW363:2010-06. Diese Norm wurde in das Regelwerk „Wasser“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] huss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument basiert auf und ersetzt…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    • WK 3 bis WK 4 – Wasserwerke und WasserspeicheranlagenAnmerkung: Wasserwerke umfassen alle Prozessschritte und Anlagen(teile) von der Wassergewinnung über die Wasseraufbereitung bis zur Förderung. • [...] in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung" überarbeitet. Es dient als Grundlage…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    n von Grundwasserstockwerken ist in vielen Fällen eine Entnahme stockwerksspezifischer Wasserproben erforderlich. Teufenspezifisch zu entnehmende Wasserproben können auch bei Grundwasserleitern erforderlich [...] Feststellung der Grundwasserfließrichtung in einer Messstelle (Einbohrloch-Methode). –…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    einen mit auf 80 °C vorgeheiztem Leitungswasser gefüllten Kessel geben. Sicherstellen, dass die Proben mindestens 50 mm mit Wasser bedeckt sind. Die Proben und das Wasser 48 h lang auf 80 °C halten. L.4 [...] Prüfergebnisse (z. B. prozentualer Wasseranteil). DIN EN ISO 21809-1:2020-09 EN ISO…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-6  2006-02 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-6: Spezifische Anforderungen - Wasserkocher für Getränkezubereiter
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10101-2  2022-12 Erdgas – Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer – Teil 2: Volumetrisches Verfahren (ISO 10101-2:2022)
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Realität WW Wasser- und Abwasserwirtschaft 4 Einführung 4.1 Digitalisierung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft – wo stehen wir? Zitat aus „Wasser 4.0" (GWP 2019, modifiziert): „Die Wasser- und Abwa [...] Treiber der Digitalisierung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft: 1. …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19938 Entwurf  2024-02 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung – Anforderungen und Prüfungen
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Ent [...] Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre EN 12201-3,…
  10. Abschlussbericht W 202213  2023-01 Werkzeuge auf dem Weg zur Klimaneutralität der Wasserversorgung (CARB(H2O)N)
Ergebnisse pro Seite: