Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    on und die Organisation von Unternehmen (siehe die Anforderungen an das Technische-Sicherheits-Management (TSM) im DVGW-Arbeitsblatt G 1000 „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von [...] Vorschriften und Richtlinien für die Einrichtung und Unterhaltung von Niederdruckgasanlagen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    Teil 1: Planung und Betrieb DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 2: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen DVGW [...] Teil 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV)…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    Hydranten- und Leitungsspülungen • Behälter- und Leitungsentleerungen • Löschwasser • Laufleitungen (Frostschutz) • Zier- und Trinkbrunnen • Kanal- und Straßenreinigung • öffentliche Toiletten und Bäder [...] Netzabgabe (siehe 4.1 und 4.3) QE Netzeinspeisung (siehe 4.1 und 4.2) QV gesamter…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Rohrvortrieb und verwandte Verfahren DWA-A 125, Rohrvortrieb und verwandte Verfahren DWA-A 139, Einbau- und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen DIN 1998, Unterbringung von Leitungen und Anlagen in [...] Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen DIN EN 1610, Verlegung und
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    fermentativ und synthetisch erzeugtem Biomethan 231 8.2.1.2 B – Schwächen und Chancen von fermentativ und synthetisch erzeugtem Biomethan 234 8.2.1.3 C – Stärken und Risiken von fermentativ und synthetisch [...] Stärken und Chancen von fermentativ und synthetisch erzeugtem Biomethan 234 …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    . . . 10 Tabelle 5— Gewinde und Spülrohranschluss (siehe Bild 1 und Bild 2) . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Tabelle 6— Zulässige Gewindelängen (siehe Bild 1 und Bild 2) . . . . . . . . . . . [...] für WCDN25 und WCDN32 Druckspüler auf 0,25MPa (2,5 bar) begrenzt, gibt es in …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme“ und Teil 2 „Betrieb und Instandhaltung“ b) Grundlegende Überarbeitung des gesamten Arbeitsblattes und Anpassung an europäische Richtlinien und Normen c) Übernahme [...] esser, DP, OP, MOP, MIP, Werkstoffe und Korrosionsschutz • Standort und Konstruktion der…
Ergebnisse pro Seite: