Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    Maßgabe des Landeswasserrechts - wasserrechtliche Genehmigung für Bau und Betrieb der Wasseraufbereitungsanlage sowie die wesentliche Änderung derselben nach Maßgabe des Landeswasserrechts, wobei die [...] Rückständen, entweder zur Vergleichmäßigung der hydraulischen Belastung oder mit dem Ziel der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    zugehörigen Prüfung X X X X Bestand und Maßnahmen zur Pflege des Bestandes an relevanten Rechtsvorschriften, Technischen Regeln und Fachliteratur X X X X * für Bauüberwachung nach der Honorarordnung [...] Materialabläufe innerhalb des Betriebes • Grundlagen der Werkstoff- und…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    ssalden geführt haben, können nicht endgültig bewertet werden. Das Gleiche gilt für die pflanzenbedarfsgerechte Verteilung der Wirtschaftsdünger und die Einhaltung eines möglichst ausge­glichenen Stic [...] kann im Vergleich zum Düngebedarf der Kulturen (Nmin-Sollwerte) abgeschätzt werden, ob eine b…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    der Genauigkeit durch rechteckförmige Spannungsänderungen beschreiben, deren Tastgrad im ungünstigsten Fall 0,5 beträgt. Bild A.25 – Potentialverlauf bei rechteckförmiger Beeinflussung Im Bild A [...] –500 mV. Von diesem Wert ausgehend erfolgt eine Beeinflussung in positiver Richtung,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    Dokuments Patentrechte berühren können, ohne dass diese vorstehend identifiziert wurden. CEN [und/oder] CENELEC sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren [...] R M A LI S A T I O N Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  6. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    In Abbildung 6 sind die Versagenszeiten für die Prüfung in Dehyton PL (links) und Arkopal N 100 (rechts) für die verschiedenen Temperaturen und Spannungen dargestellt. Für die Prüfungen in Dehyton PL [...] Vergleich des beschleunigten FNCT (Dehyton PL, links) mit dem konventionellen FNCT…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] T I O N CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2013 CEN…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-8/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1359  2017-11 Gaszähler – Balgengaszähler
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN [...] T I O N CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
Ergebnisse pro Seite: