Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 17.12.2019
    Erdgas in der betrieblichen Gasversorgung und -verwendung
    Informationen zum Erwerb Erdgas ist vielseitig, wirtschaftlich, effizient, umweltfreundlich und sicher in der Verfügbarkeit und Anwendung. Auch Sie nutzen die Vorteile dieser Energieart und betreiben [...] Rahmen Ihres Gewerbes Erdgasanlagen…
  2. Download
    3_rw_2019.pdf
    685-7Entwurf: Gasabrechnung – Differenzwertbildung – Ausg. 8/19G 1003Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulärenKommunikation – Ausg. 7/19GW 30Aufsicht zur Qualitätssicherung [...] 201910Aktuelles aus…
  3. Download
    2-rw-2019.pdf
    Auslegungs-und Systemdrücken• Erweiterung von „wesentlichen Änderungen“ auf alle Änderungen, die dasSicherheitskonzept der Anlage berühren14Aktuelles aus dem Regelwerk Gas und Wasser G 491 Entwurf: Gas-Druckr [...] dasüberarbeitete W 104 die…
  4. Download
    4-rw-2019.pdf
    Pumpensystemen in der Wasserversor-gung. Es beschränkt sich auf Pumpensysteme mit Kreiselpumpen.Die Ausführungen dieses Arbeitsblattes beziehen sich auf Pumpenaggregate und die damitdirekt verbundenen m [...] Gasbeschaffenheitsanpassung –…
  5. Download
    Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
    iologische Metho­den zunehmend an Bedeutung [1– 6].Bei der Durchf lusszytometrie (DFZ) handelt es sich um eine leistungsfähige Methode, um die Gesamtzellzahl, d. h. alle in einer Wasserprobe enthaltenen [...] ger (blau)Quelle: TZW energie |…
  6. Download
    Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff-Erdgas-Gemischen
    Mit der Separierung des Wasserstoffes ergibt sich ein neuer Gasstrom, der vom Be-treiber der Anlage zu handhaben ist (A b b. 1) . Anders verhält es sich, wenn der Was-serstoff zum Schutz von Anlagen [...] Erdgas abzutrennen.Anwendungsbedarf…
  7. Download
    Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften vom 20.12.2019
    ch gearbeitet wird, muss das Ergebnis der Düngebedarfsermittlung im Einklang stehen mit einer sicheren Unterschrei-tung eines zulässigen Bilanzwertes von 60 kg N/ha. Für besondere Standorte [...] ralischen Düngern auf Ackerland auf…
  8. Download
    TSM Urkundenübergabe Stadtwerke Heidenheim
    rste he n. DieAu sze ichn ungbe stä-ti gt denhohe nAn spru ch unsere rUn-te rn eh me nsgrup pe hin sich tlic h de rVe rsor gu ngssiche rheitun sererKu n-DieStad twerke AG hatmi tde n Sp ar-te n Stro m, [...] lle un dtech nischeAu ssta ttun gso…
  9. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    für Technologie (KIT) KIT Institut für Kolbenmaschinen (IFKM) KIT Institut für Energietechnik und Sicherheit (ITES) Gefördert durch Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) DVGW Deutscher Verein [...] des Gas- und Wasserfachs…
  10. Stellungnahme vom 15.01.2020
    Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften vom 20.12.2019
    DVGW vom 15. Januar 2020 (PDF, 527 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Daniel Petry Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 …
Ergebnisse pro Seite: