Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist ein Gasgerät Art B oder C, in dem Trinkwasser auf Vorrat direkt erwärmt [...] getragen und zum anderen eine Vereinheitlichung der vergleichbaren Regel TRWI „Technische…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    unterschiedlichen Trinkwässern DVGW W 1000 (A): Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern DIN 2000: Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb [...] tung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung DVGW W 216 (A), Versorgung mit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    Inspektion und Wartung von Ortsnetzen DVGW W 406 (A), Volumen- und Durchflussmessung von kaltem Trinkwasser in Druckrohrleitungen – Auswahl, Bemessung, Einbau und Betrieb von Wasserzählern DIN 50929-1, Korrosion
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Teil 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser DIN EN 545, Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für [...] en Elastomerleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im…
  5. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    möglich, jedoch in Teilen Nordwest- und Süddeutschlands unter Berücksich- tigung des Bodens und Trinkwassers kritisch zu bewerten ist. Ursache hierfür ist jedoch nicht die Biogaserzeugung an sich, sondern [...] erfolgt dabei aufgrund von Nachhaltigkeitskri- tieren (insb. unter Berücksichtigung des…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    Beschaffenheit und Überprüfung des Rohrunterbrechers für WC-Druckspüler 11.1 Allgemeines Um das Trinkwasser vor Verschmutzung zu schützen, müssen WC-Druckspüler über einen Rohrunterbrecher verfügen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW [...] ergänzende betriebliche Anforderungen DVGW GW 2 (A), Verbinden von Kupferrohren für Gas-…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] 07 EN 1254-3:2021 (D) 33 Literaturhinweise [1] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    g eingeführt. Der Zustand von Wasserverteilungsanlagen bestimmt maßgeblich die Versorgung mit Trinkwasser im Hinblick auf ausreichende Menge, erforderlichen Druck und einwandfreie Qualität. Eine am Netzzustand
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    Rechtsvorschriften, Technische Regeln und sonstige Unterlagen 4.1 Rechtsvorschriften Verordnung über Trinkwasser und über Wasser für Lebensmittelbetriebe (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) in der Fassung
Ergebnisse pro Seite: