Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    gilt für Chlorgasdosieranlagen, die zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser), Schwimm- und Badebecken- sowie Betriebswasser und zur Behandlung von Kühl- und Abwasser eingesetzt [...] hen Behältern1 DGUV Regel 107-001, Betrieb von Bädern2 DGUV Information 203-086,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    eingesetzten Materialien 5.6.1 Anforderungen an die Ausgangsstoffe 5.6.1.1 Allgemeines Die mit Trinkwasser in Berührung kommenden Stoffe müssen den dafür geltenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen [...] Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes dürfen keine Stoffe verwendet werden, die auf…
  3. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    werden, die zu einer hygienischen Beeinträchtigung des Trinkwassers führen können. Wasseraustausch bei Qualitätsproblemen In Netzen in denen Trinkwasser mit Desinfektionsmittelrestkonzentration verteilt [...] m Niveau gehalten wird, um einer möglichen Aufkeimung des Trinkwassers vorzubeugen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-300  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 300: Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW
  5. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    im Kontakt mit Trinkwasser. Mit Veröffentlichung der KTW-Leitlinie im Jahr 2008 fand ein grundsätzlicher Wandel hinsichtlich der Bewertung von Kunststoffen im Kontakt mit Trinkwasser statt. So waren [...] PB Polybuten PVC-C nachchloriertes PVC 6 terialien im Kontakt mit Trinkwasser keine…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    von der Funktion der Rohrleitung): — Bereitstellung des Zugangs zu sicherem und qualitativ gutem Trinkwasser; — Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten durch sichere Entsorgung von Abwasser; — Erfüllung [...] 2 Weitere Informationen zur Untersuchung und Bewertung von anderen Dienstleistungen im…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    Regel jedoch so niedrig, dass für den Verbraucher eine Strahlenbelastung durch den Genuss des Trinkwassers praktisch ausgeschlossen werden kann. Unter „Exposition“ versteht man beim Radon das Produkt aus
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    die unterirdische Enteisenung und Entmanganung bei der zentralen Aufbereitung von Grundwasser zu Trinkwasser in Anlagen aller Größen. Es kann sinngemäß auch auf dezentrale Anlagen angewendet werden. 2 Normative
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    für die zentrale Aufbereitung von Wasser durch Ionenaustauschverfahren mit dem Ziel, weicheres Trinkwasser - ggf. mit verminderter Konzentration an Neutralsalzanionen - bereitzustellen. Besonderheiten der
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser — Teil 2: Prüfverfahren (ISO 4064-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4064-2:2017 DIN EN ISO 4064-4:2014-11, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-1 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen…
Ergebnisse pro Seite: