Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Anforderungen für diese Anlagen fest. Einsatzbeispiel hierfür ist die Wasserversorgung bei Ausfall oder Störung der öffentlichen Wasserversorgung bis hin zu Krisenfällen und Katastrophen. 2 Normative Verweisungen [...] UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung — Teil 1: Anforderungen an …
  2. Download
    7_Wiegand_Versand.pdf
    entschiedenes ‚das kommt darauf an…‘ 7 Hessisches Ministerium des Innern und für Sport JA… Wasserversorgung und Energieversorgung sind die beiden zentralen KRITIS - Sektoren. • unmittelbar am Menschen [...] Ministerium des Innern und…
  3. Download
    8324.pdf
    Nach § 21 Ab-satz 1 der Trinkwasserverordnung ist den betroffenen Verbrauchern durch den Wasserver-sorger mindestens jährlich geeignetes und aktuelles Informationsmaterial über die Qualität des be [...] anerkannten Regeln der Technik …
  4. Download
    Programm – 9. Kolloquium der Berufsbildungsgremien
    Neue Anforderungen an Ausbildung und Qualifizierung in der Energie- und Wasserversorgung9. Kolloquium der Berufsbildungsgremien von AGFW, BDEW, DVGW, RBV und VDEDie Plattform für Personalentwicklung und [...] emien der Verbände Neue…
  5. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2015/2016
    Hausanschlüssene Rehabilitation von Gasgraugussleitungene Wasserversorgung bei Stromausfalle Meldepflicht für Messgeräte in der Wasserversorgunge Entsorgung von Ionenaustauscherharze Kampfmittelräumdienst [...] Saarlouis/Merzig)Stadtwerke…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16145  2013-03 Sanitärarmaturen – Ausziehbare Ausläufe für Waschtisch- und Spülbeckenarmaturen – Allgemeine technische Spezifikation
    16145:2013 - 03 ��EN 16145:2012 (D) ��25 Legende 1 Wasserversorgung, die es ermöglicht, den geeigneten Prüfdruck nach Tabelle 9 aufzubringen und au f rechtzuerhalten [...] Kaltwasser �d 3 0 °C Warmwasser (65 �r 2) °C Zeittaktung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    en weich) für die Wasserversorgung und Anforderungen an Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile DVGW-Hinweis W 394 Ersatzversorgung; Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserversorgung bei Arbeiten am Rohrnetz [...] att GW 331 "Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    rtung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen [...] und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 3: Prozessleittechnik Aufgabe der W…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    werks sein. DIN 4044, Hydromechanik im Wasserbau, Begriffe DIN EN 1074-1, Armaturen für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung – Teil 1: Allgemeine [...] Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1074-1:2000 DIN EN 1074-2, Armaturen für…
  10. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    Laufe der Datenbefragung 15 Gasnetzbetreiber kontaktiert: 1. DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH, 2. Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, 3. Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG, 4 [...] Analyse von Daten wurden folgende Gasnetzbetreiber ausgewählt: 1. DEW21 Dortmunder Energie-…
Ergebnisse pro Seite: