Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler, europäischer und internationaler Normungs- und Regelsetzungs- [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    „Armaturen“ im Technischen Komitee „Armaturen und Apparate“ erarbeitet. Sie regelt die Anforderungen und Prüfungen für Gebäude- und Sicherungs­armaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für den [...] Armaturen in der Trinkwasserinstallation – Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    überarbeitet. Die DIN 2425 Teil 1 und Teil 3 wurde im Jahr 1974 für die analoge Erstellung und Fortführung von Rohrnetzplänen der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung und Plänen für Rohrfernleitungen in [...] Aufgaben und Prozesse in Versorgungsunternehmen (z. B. Planung, Bau, Betrieb und Asset-Ma…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    wur- den: — 6.5, 6.6.2.5, 6.9, 6.12, 9.3.2 und 9.4 für geschlossene Räume; — 6.5, 6.6.2.5, 6.9, 6.12, 9.3.3 und 9.4 für offene Räume.“. Der 3. und der letzte Absatz werden gestrichen. [...] ung muss eine konische Form aufweisen und innen versilbert sein, so dass sie einen …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    erfüllt und die Angaben und Unterlagen gemäß Tabelle 3 vollständig und zutreffend sind. 6 Sensormessköpfe – Bauform und Messfeldwinkel 6.1 Allgemeines Die Messkopfdimensionen sind bei Geräte- und Ref [...] Aufbau und Dimensionen. •Beschaffungsnachweise für Werkstoffe und Komponenten.…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    adsorbierten Stoffe mit Wärme freigesetzt werden und anschließend in einen mit einer Kapillarsäule und einem Massenspektro- meter (MS) und/oder Flammenionisationsdetektor (FID) ausgestatteten [...] freige- setzt werden und anschließend zu einer Kühlfalle zur Fokussierung transferiert…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des be [...] Begriffe und allgemeine Grundlagen DIN EN ISO/IEC 17025, Allgemeine Anforderungen an die…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1/A3 Entwurf  2019-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und –Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage; Deutsche und Englische [...] AFNOR Gummi- und Kunststoffschläuche und - Schlauchleitungen mit und ohne …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    Auslaufventil (Durchgangsform) mit Gewinde am Zu- und Auslauf 8.4.1 Zulauf und Auslauf in einer Ebene (siehe Bild 3 und Tabelle 5) Bild 3 — Armaturen mit Zu- und Auslauf in einer Ebene DIN EN 816:2017-10 [...] (Durchgangsform) mit Gewinde am Zu- und Auslauf…
Ergebnisse pro Seite: