Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Technischen Hochschule in Zürich.. Erfahrungsgemäß sind unabhängig des Korrosionsmediums (Boden oder Trinkwasser) geringe Korrosionsgeschwindigkeiten für Graphitierung zu erwarten (selten bis zu 0,3 mm/a). K
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    erdverlegte und oberirdische Anwendungen für den Transport von Trinkwasser, einschließlich Transport des zur Aufbereitung zu Trinkwasser verwendeten Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] menschlichen Gebrauch, einschließlich der Fortleitung von Rohwasser, das zur…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Fernwärme (AGFW), Gas (DVGW Technisches Komitee Gasverteilung), Strom (VDE/FNN), Telekommunikation und Trinkwasser (DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss Wassertransport und -verteilung) vertreten waren. Neben
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    Durchmesser von DN 25 und 1 m Länge werden 2 Stunden mit Trinkwasser mit einer Geschwindigkeit von 3 m/min gespült. Anschließend werden die mit Trinkwasser befüllten Rohre 24 Stunden stehengelassen. Das so erhaltene [...] ur aufbewahrt. Danach werden die Rohre mit Trinkwasser 2 h lang bei einer…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    rbeschaffenheit DIN EN 806, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sic [...] „Armaturen und Apparate“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für den Schutz des T…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    mperatur von 65 °C • die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich von DIN 1988 und für die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich [...] n im Kontakt mit Trinkwasser (Epoxidharzleitlinie). Empfehlung des Umweltbundesamtes:…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    unbedenklicher Materialien und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser für alle Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von Trinkwasser. Es ist daher sicherzustellen, dass bei der Neuerrichtung [...] durch eine Pumpe gefördert wird (in m³/s, m³/h oder l/s) 4 Trinkwasserspezifische…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    18.1.2.7 Die Qualität des bei der hydrostatischen Druckprüfung verwendeten Wassers muss der von Trinkwasser mit maximal 200 mg/kg (200 ppm) Chloridanteil entsprechen. 18.1.2.8 Nach Abschluss der hydrostatischen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    Dieses Arbeitsblatt gilt für die zentrale Aufbereitung von Wasser zur Bereitstellung weicheren Trinkwassers unter Anwendung von Fällungsverfahren (Langsam- und Schnellentcarbonisierung). 2 Normative Ve [...] Natriumhydroxid ist darauf zu achten, dass die Natriumkonzentration des Wassers erhöht wird.…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser KTW-Leitlinie, Leitlinie zur hygienischen B [...] Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie, Leitlinie…
Ergebnisse pro Seite: