Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2012
    geöffnet und ein Gaskonzentra-tionsmessgerät installiert. Das Spülen mit Stickstoff wurde mit 400 m³/h gestartet und schrittweise auf bis zu 800 m³/h erhöht. Nach fünf Stunden wurde am Messgerät ausschließlich [...] immer auf dem neuesten…
  2. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2017
    s-Software werden zunächst relevante Messzonen definiert. Diesen werden dann Zonen-Messgeräte zugeord-net, so dass Rohrbrüche über eine Nullver -brauchsmessung täglich überprüft werden können und s [...] Obstbaugebieten am Haardtrand bzw �…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    dürfen nicht in gasführende Räume münden. Bezogen auf eine vorhandene Baureihe verschiedener Abmessungen von Sicherheitsverschlüssen ist der Umfang der Sonderwerkzeuge so gering wie möglich zu halten [...] Enthalten die Sicherheitssysteme eine Prüföffnung, so muss diese (zur Durchflussbegrenzung)…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    Prüfungen an Druckbehältern mit einem Durchmesser im Originalmaßstab und einer kürzeren Länge durchgeführt werden; jedoch muss das Verhältnis der Länge zum Durchmesser (L-D-Verhältnis) der verkleinerten Einheiten [...] verwendete Schriftgröße muss bei Druckbehältern mit einem Durchmesser von…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Luftabzugsrohr D Durchmesser der Entlüftungsöffnung (Innendurchmesser der Rohrleitung) d Durchmesser ANMERKUNG Bei Entlüftungsöffnungen von Sicherheitsventilen handelt es sich beim Durchmesser D um die Nenngröße [...] richtungen Funktionsprüfung von Druck-schaltern/ Druckmessumformern
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    verwendet werden. 13.7 Messungen 13.7.1 Hintergrund Messungen können zu Steuerzwecken für eichpflichtigen Verkehr oder zu Materialbilanzzwecken notwendig sein. Die Genauigkeit der Messsysteme muss dem jeweiligen [...] 1992, Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    Wenn Vc durch das Volumen gemessen wird: 𝑉𝑐 = 𝑉𝑚𝑒𝑠 × 𝑝𝑎 + 𝑝 − 𝑝𝑠 1 013,25 × 288,15 (273,15 + 𝑡𝑔) (3) Dabei ist Vmes das Volumen des Gases, gemessen in Kubikmeter (m 3); pa der [...] zugeführten Gases bei der Messung der Wärmebelastung in Millibar (mbar); ps der Teildruck des…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    dürfen nur für die folgenden Druck/Durchmesser-Kombinationen verwendet werden:  Drücke bis zu 15 kPa und Durchmesser bis zu DN 65;  Drücke bis zu 200 kPa und Durchmesser bis zu DN 50;  Drücke bis [...] dürfen nur für die folgenden Druck/Durchmesser-Kombinationen verwendet werden:  Drücke bis…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Stadtmitte und Abstrombereich) integral zu erfassen, wurden die beprobten Messstellen zu drei in Nord- Süd-Richtung verlaufenden Messstreifen zusammengefasst (Details bei BEIER et al. 2007, SCHIEDEK et al. 2007) [...] ahme im Verlauf der Expositionsdauer nehmen die Eintragsmengen in die Umwelt über…
  10. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    durch Messung des zeitlichen Verlaufs der Oberflächenspannung untersucht. Weil jedoch die Oberflächenaktivitäten von Verunreinigungen und Abbauprodukten nicht bekannt sind, sind derartige Messungen un- [...] 2012). Um die berechnete Homologenverteilung mit der experimentell gemessenen zu verglei-…
Ergebnisse pro Seite: