Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Abständen zu überprüfen und chargen- oder produktscharf zu dokumentieren (Rückverfolgbarkeit). Eine Onlinemessung mit kontinuierlicher Aufzeichnung wird empfohlen. 5.3 Untersuchung des Prüfwassers im Prüfstand [...] en Verfahren gemäß UBA-Liste regelmäßig durchgeführt. Die Probennahme muss an…
  2. Download
    Materialanomalie bei in Betrieb befindlichen Gasrohren aus Polyethylen
    wurden Dichtheitsprü -fungen unterzogen. Die gemessenen S chleichgasmengen sind vergleichbar mit den im DVGW-Forschungsvor-haben G 201414 an neuen PE-Rohren gemessenen Werten [4]. Diese Rohre erfüllten anschließend [...] 200 µm.Als…
  3. Download
    Sonderheft.pdf
    europe@infi con.comIRwin® – das innovative Methan-Messgerät.■Kurze Erholungszeit nach einer Messung■Direkt betriebsbereit nach dem Einschalten■Schnelle und präzise Messung dank Infrarottechnik von 1 ppm zu 100 [...] europe@infi con.comIRwin® –…
  4. Download
    Einladung_Berliner-Stammtisch_Junge_Wasserwirtschaftler_Aug2019.pdf
    Location: James-Simon-Bar Google Maps Anmeldung & Informationen: Jenny (no@junge-dwa.de / 0178-4490731) 6. August 2019 um 18:00 Uhr James-Simon-Bar Stadtbahnbogen 159-160 10178 Berlin Dieses [...] eine gemütliche Runde zum …
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    betrieben werden. Diese Prüfgrundlage gilt für Pressverbinder, die in Gas-Rohrleitungen der Rohraußendurchmesser d ≤ 108 mm und bis zu einem maximalen Betriebsdruck (MOP) von 5 bar (PN 1 oder PN 5) eingesetzt [...] Tabelle 1 darf nicht unterschritten werden. Tabelle 1 – Höhe der…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    Kalibrierung und Validierung von Mess-, Überwachungs- und Prüfeinrichtungen Der Hersteller ist verantwortlich für eine geeignete Kalibrierung oder Validierung der Mess-, Überwachungs- oder Prüfeinrichtungen [...] Ausgabe von ISO 3834-5; b) Neufassung des Abschnitts 16 über die Kalibrierung und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Raumvolumen des Raumes mit Tür oder Fenster zum Freien in m³ n50 Messwert des Luftwechsels bei 50 Pa in 1/h. Liegt für n50 kein Messwert vor, ist der Auslegungs- wert aus Tabelle 9-2 auszuwählen. n errechnete [...] Raumvolumen des Raumes mit Tür oder Fenster zum Freien in m³ n50 Messwert des…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messeinrichtungen DVGW W 645-2 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in [...] Prüfverfahren - Messung der Haftfestigkeit im Abreißversuch DIN EN 1992-1-1, Eurocode 2: Bem…
  9. Veranstaltung
    Leckortung in Wasserverteilungsanlagen und an Druckrohrleitungen
    hren - Hydrophontechnik, Geräuschlogger, Zufluss-Messverfahren / Netzüberwachung und Varianten der Laufzeitreduzierung: Beispiele zur Einrichtung von Messzonen Gerätetechniken zur permanenten Netzüberwachung …
  10. Download
    DVGW_Flyer_GDRMA_Berlin_2023_03.pdf
    und -Mess-anlagen bei Einbeziehung von technischen Führungskräften 16. – 17. März 2023BerlinAnmeldungErfahrungsaustausch – Weiterbildung von Sach- kundigen für Gas-Druckregel- und -Messanlagen bei E [...] Consult GmbH,…
Ergebnisse pro Seite: