Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    findet im Wasserwerk, insbesondere an offenen Wasserflächen, statt. 3.11 Wasserdampfgehalt Menge an Wasser im gasförmigen Aggregatzustand. In der Technik ist es üblich, den Wasserdampfgehalt in g H2O/kg [...] geändert worden ist Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    Temperatur des Wassers ist mit einer Genauigkeit von +/- 1 K zu erfassen. 5 Messdurchführung 5.1 Allgemeines In die Prüfeinrichtung ist Wasser einzuleiten. Es ist sicherzustellen, dass das Wasser luftfrei gefördert [...] von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der T…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 409 [...] und Wasserfaches e. V (DVGW TSM) anwendet und dessen Einhaltung durch eine unparteiische,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-7  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 7: Bewertung des Energieverbrauchs von Kombigeräten, ausgerüstet mit einer passiven Vorrichtung zur Wärmerückgewinnung im Abgasschacht
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 109  2005-12 Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung
    en von Wassergewinnungsanlagen zu erhalten. Dies gilt insbesondere in Festgesteinsgebieten, wo in der Regel die Strömungsverhältnisse des Grundwassers nicht durch ein Grundwassermessstellennetz oder h [...] Fragestellungen, wie z. B. der Abgrenzung von Wassereinzugsgebieten für die Ausweisung von Tr…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    und W 400-3 (A) ausführen. Zu den Trinkwasserrohrnetzen zählen hierbei auch die Fern- und Zubringerleitungen von Fernwasserversorgungssystemen. Trinkwasserbehälter und deren Inspektion und Wartung gehören [...] und Wartung von Wasserverteilungsanlagen. Das DVGW-Zertifikat kann analog als…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12729  2023-07 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Systemtrenner mit kontrollierbarer druckreduzierter Zone – Familie B – Typ A
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-2  2022-02 Einfluss von Materialien auf Trinkwasser – Einfluss infolge der Migration – Teil 2: Prüfverfahren für vor Ort aufgebrachte nicht metallische und nicht zementgebundene Materialien
  9. Regelwerk
    twin 12  2019-04 Temporärer Einsatz endständiger Filter in mikro- biell kontaminierten Trinkwasser-Installationen
    fenheit des Trinkwassers haben können, müssen die Mem- branen und alle anderen Bauteile der Filter, die mit Trink- wasser in Berührung kommen, entsprechend § 17 Trink- wV für den Kontakt mit Trinkwasser und den [...] Rohre Allgemein tw n Information des DVGW zur Trinkwasser-Installat…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete - Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 108 (A), Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten DVGW W 110 (A): Bohrlochgeophysik [...] Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen DVGW W 111 (A), Pumpversuche bei der W…
Ergebnisse pro Seite: