Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    Leitfaden Methanemissionen (ME-Red DSO)
    en durch geänderte Betriebsweisen. Hauptmotivation dieser Maßnahmen war und ist die technische Sicherheit. In den vergangenen Jahren ist jedoch auch der Klimaschutz zunehmend in den Fokus gerückt. × Beispiel [...] der Kurzfassung des…
  2. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    HiPur (DVGW-Ergänzungsstudie)
    Abhängigkeit von der Menge und der Zusammensetzung sowie dem Standort der Wasseraufbereitung ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten einer nachhaltigen Verwertung oder der Entsorgung, zum Beispiel in [...] s HiPur im DVGW-Regelwerk Online…
  3. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    KonTriSol
    Um die genehmigunsrechtlichen Hürden für diese Art von Aufbereitungsprozess zu beseitigen, widmet sich das Forschungsvorhaben KonTriSol detailliert den Membranverfahren. Ziel des vom Bundesumweltministerium [...] untersuchen und Lösungsansätze…
  4. Download
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0, Teil 1: Konzept, Aufbau und Methodik des Reifegradmodells
    teils unspezifisch in Bezug auf die unter-nehmensindividuellen Zielsetzungen bleiben. Dabei verbirgt sich hinter dem Begriff der Digitalisierung weit mehr als die bloße Einführung neuer Tech-nologien. Auch [...] notwen-dige Handlungsfelder in…
  5. Thema
    Trinkwasser-Installation
    "Verpackung" des Trinkwassers. Sie setzt sich aus den Trinkwasserleitungen, allen eingebauten Apparaten und Armaturen zusammen. Innerhalb IhrerTrinkwasser-Installation kann sich die vom Wasserversorger gelieferte [...] einwandfrei genießen!…
  6. Publikation vom 23.04.2020
    Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn
    Publikationsliste 23. April 2020 Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasser-Installation Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn - Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasse [...] Leistungen Publikationen…
  7. Download
    Hygienische Absicherung des Trinkwassers – freier Auslauf (DIN EN 1717)
    Absicherung muss immer mit dem freien Auslauf (Typ AA, AB und AD) erfolgen, wenn nicht sicher ausgeschlossen werden kann, dass keine mikrobielle Belastung im nachgeschalteten Nichtt …
  8. Download
    1909-19-02-landesregulierungskammer_nrw.pdf
    otwendige Kosten für Personal-und Materialkosten•Kosten für die handwerkliche Geräteumstellung an sich•Organisation der Umstellung des Netzgebiets•(netzgebiets-LH-Gas-spezifisches) Projektmanagement•E [...] bringen.•Nach aktueller…
  9. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    Kommunen setzen sich auch eigene ambitionierte Ziele für eine nachhaltige Verkehrswende und saubere Luft. Neben dem umfassenden Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV ) drückt sich dies in einer [...] durch erneuerbare „grüne“ Gase…
  10. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    Gesell­schaft zu bringen, hat der DVGW eine Initiative unter dem Titel „DVGW Wasser ­Impuls: Mit Sicherheit Qualität – nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser“ auf den Weg gebracht, die die aktuellen [...] Sicherstellung der Versorgung,…
Ergebnisse pro Seite: