Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    mikrobielle Beeinträchtigungen des Trinkwassers durch Werkstoffe auszuschließen, dürfen im Trinkwasserbereich nur solche Werkstoffe eingesetzt werden, die bei Kontakt mit Trinkwasser nicht zu einer Vermehrung von [...] bzw. von Werkstoffen mit organischen Inhaltstoffen, die bestimmungsgemäß mit Trin…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation (zentrale Phosphat-Dosierung). Die dezentrale Behandlung von Trinkwasser in der Hausinstallation [...] Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI); Vermeiden von Korrosionsschäden und…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt. DIN und DKE
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Reinigungs- und Desinfektionsmitteln • Auswirkung der Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf das Trinkwasser/die Trinkwasserqualität sind nicht Gegenstand des Merkblattes. Diese sind vornehmlich Gegenstand [...] Reinigung mit chemischen Reinigungsmitteln erforderlich ist. In der Regel ist eine…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    Trinkwasserbeschaffenheit auswirkenden Qualitätsstandards, soll auch die öffentliche Wahrnehmung des Trinkwassers als einem natürlichen und naturbelassenen Lebensmittel gefördert werden. 3 Vorteile für den G
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    17 Cent je m3 Trinkwasser. 109DVGW-Information Wasser Nr. 109 110 DVGW-Information Wasser Nr. 109 Bild 63: Flurstücksscharfe Bewertung der Nitrat-Austragsgefährdung im Trinkwasser- einzugsgebiet [...] ........................................................................ 85 3.2.8 Erfolge…
  7. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    Seite 15 von 156 1 Motivation 1.1 Wassergewinnung aus Uferfiltrat Ein großer Anteil des Trinkwassers in Deutschland wird aus Uferfiltrat gewonnen, im Rheineinzugsgebiet sind es etwa 19 % [1]. Das [...] bewirtschaften, eine Verschlechterung ihrer Qualität zu verhindern und so den für die…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 74  2012-01 Hinweise zur Durchführung von Probennahmen aus der Trinkwasser-Installation für die Untersuchung auf Legionellen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Löschbehälter vorhanden ist. Zur Vermeidung von Vergrießung sollte als Löschwasser sehr weiches Trinkwasser oder entcarbonisiertes Wasser eingesetzt werden. Im Falle der Verwendung von entcarbonisiertem
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 549  2007-06 Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser; Anforderungen und Prüfungen
Ergebnisse pro Seite: