Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument wurde im Einvernehmen und in Zusammenarbeit mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] von Trinkwasserinstallationen vor allem insoweit ent- sprechen, als in Kaltwassersystemen
  2. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    für Kaltwasser GUTSCH WASSERTECHNIK DW-9311CQ0271 9311 Filterkombination für Kaltwasser JUDO Wasseraufbereitung GmbH DW-9311CQ0272 9311 Filterkombination für Kaltwasser JUDO Wasseraufbereitung GmbH [...] e 4715 Wasserzähler APATOR POWOGAZ S.A. 4715 Wasserzähler Baylan Ölçü Aletleri Sanayi ve…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    für die Rehabilitation von Wasserrohrnetzen“ aus dem Jahre 1997 wurde dieser Begriff auch national für die Wasserversorgung eingeführt. Der Zustand von Wasserverteilungsanlagen bestimmt maßgeblich die Versorgung [...] (A), Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen,…
  4. Abschlussbericht W 201703  2020-11 Weiterentwicklung und Validierung der Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
  5. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist der Energieträger Gas um das Element Wasserstoff ergänzt worden. Für die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) ist Wasserstoff ein zentrales [...] Verfahren wird unter Nutzung von elektrischer Arbeit und Wasser durch Elektrolyse …
  6. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    . Ist zu wenig Wasser vorhanden, kann der Zement nicht komplett durchreagieren. Ist zu viel Wasser vorhanden, verbleibt ungebundenes Wasser im System. Ideal wäre ein Wasserzementwert von 0,40 um eine [...] a) V1 vor Lagerung in demin. Wasser b) V1 nach 28 Tagen Lagerung in demin. Wasser c)…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    erät für Kaltwasser Temperaturmessgerät für Warmwasser Temperaturmessgerät für Kaltwasser Druckmessgerät für Warmwasser Druckmessgerät für Kaltwasser Temperaturmessgerät für Mischwasser Einige E [...] Regelventil am Warmwasserzulauf 10 Prüfarmatur 11 Regelventil am Kaltwasserzulauf
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    8.3.1 Auswirkung auf die Wasserqualität Ist das eingebaute Lining-System für Trinkwasseranwendungen vorgesehen, darf es keine unzulässige Verschlechterung der Wasserqualität verursachen. 8.3.2 Dicht [...] in der Wasserversorgung und Entwässerung — Teil 1: Vulkanisierter Gummi EN 681-2,…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13077  2023-07 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit nicht kreisförmigem Überlauf (uneingeschränkt) – Familie A – Typ B
  10. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    Enterokokken in Wasserproben machen zu können, wurden zahlreiche Praxisproben untersucht. Diese beinhalteten u. a. Abwasser, Oberflächenwasser, Trinkwasser und Sedimentproben aus Trinkwassersystemen. Zunächst [...] Stammsammlung). 3.1.2 Verwendete Wässer Die Versuche wurden mit realen…
Ergebnisse pro Seite: