Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    Korrosionsschutzsystem bereits in der Vorplanung berücksichtigt werden. 5.2 Planungsgrundlagen Für die fachgerechte Planung sind genaue Angaben über das zu schützende Gasverteilungsnetz unerlässlich. Nähere Angaben
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENE [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    dieses Arbeitsblatts erfolgt die Ermittlung des Volumens im Normzustand mit Hilfe folgender eichrechtskonformer Messgeräte: Gaszähler, die das Volumen im Betriebszustand Vb messen und anzeigen. Tempera [...] tätszahl K 2.4.2 Volumen im Betriebszustand Vb Das Volumen im Betriebszustand Vb wird mit e…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    abgegrenzte Aufgaben und Tätigkeitsfelder widerspruchsfrei zu regeln. Soweit es die sach- und fachgerechte Durchführung einzelner Tätigkeiten erfordert, sind diese durch dokumentierte Regelungen zu ko [...] Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen durchzuführen. 6.4 Dokumentation Zum Nachweis der sach-…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    fu – Umrechnungsfaktor zur Ermittlung der zulässigen horizontalen Bodenpressung für rechteckige Widerlagerdruckflächen G (G1, G2,...) kN Eigenlast (z. B. des Betonwiderlagers); bei g [...] Bedingungen eingehalten werden: a) Das Widerlager wird gegen den ungestörten gewachsenen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-1  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 1: Allgemeines
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber DIN
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    Leitungsabschnitt mit mehreren Messstellen wenigstens eine lokale Überwachung der Grenzwerte aufrechterhalten werden. Durchflussänderung an einer Messstelle, Durchflussänderungsverfahren Eine andere Methode
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    zu Fachthemen, zum Arbeitsschutz usw.; 4. Maßnahmen zur Pflege des Bestandes an relevanten Rechtsvorschriften, Technischen Regeln und Fachliteratur; 5. Pflege der Gerätschaften, Maschinen und sonstigen
Ergebnisse pro Seite: