Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    und Trinkwasserversorgung. Hintergrund waren und sind Einträge von Pflanzenschutzmitteln und Nährstoffen in die Gewässer. Die Vertragspartner trafen Vereinbarungen zur Erreichung einer gewässerverträglichen [...] aft zur Minderung des…
  2. Thema
    Chronik des DVGW
    ungen der Nationalsozialisten ist es, möglichst keine ausländischen Rohstoffe einzuführen und stattdessen einheimische Ersatzstoffe zu nutzen. Die Benzolgewinnung der Gaswerke soll gesteigert und Kraf [...] Gaswerken bzw. Wasserwerken zur…
  3. Presseinformation vom 08.10.2020
    "Wasser ist systemrelevant"
    n, wachsende Nutzungskonkurrenzen um das kühle Nass, Infrastrukturentwicklung, IT-Sicherheit, Spurenstoffe: Die Wasserwirtschaft in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Das Bundesumwel [...] Beteiligten müssen Anreize…
  4. Themeneinstieg
    Sicherheit
    Verfügung zu stellen, das weitgehend naturbelassen und frei von Nitrat, chemischen Rückständen und Spurenstoffen ist. Mit der fortschreitenden Digitalisierung erfuhr auch das Thema der Sicherheit im Gas- und [...] Verfügung zu stellen, das…
  5. Stellungnahmen
    des Energiewirtschaftsrechts an unionsrechtliche Vorgaben und Ergänzungen von Regelungen zum Wasserstoff-Kernnetz 05. Mai 2023 Stellungnahme vom 5. Mai 2023 Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundes [...] utzgebieten Information 15.…
  6. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    to Gas Schlüsseltechnologie der Energiewende Zur Themenseite Wasserstoff und Energiewende Zur Themenseite Erneuerbare Gase Biogas, Wasserstoff, synthetisches Methan Zur Themenseite Smart Grids Intelligente …
  7. Thema
    Liquefied Natural Gas - LNG
    Hier finden Sie alle Daten und Fakten zu LNG und können erfahren, warum dieser Energieträger als Kraftstoff der Zukunft gehandelt wird. LNG-Schiff; © Foto: OleksandrKalinchenko/iStock/Thinkstock Startseite [...] die Norm DIN EN ISO 16903. Beim…
  8. Thema
    Impuls – Systemfunktionen
    werden zu anderen Zeiten und in anderen Sektoren gleichzeitig noch stark klimaschädliche Brenn- und Treibstoffe wie Kohle, Erdöl, Benzin und Diesel eingesetzt. Hätte man allein die im Januar und Februar 2017 [...] 2017 abgeregelte Strommenge…
  9. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Wohn-KWK-Switch
    aufgrund ihrer gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme und der dadurch effizienten Nutzung des Brennstoffs insbesondere für Wohngebäude interessant. Denn dort besteht Bedarf für beide Energieformen. Aktuell [...] KWK-Anlagen meist auf…
  10. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    e und dem Klimawandel – ein zentraler Player der Energie- und Wasserwirtschaft. Die Rolle von Wasserstoff in der zukünftigen Energieversorgung sowie die Herausforderungen zur weiterhin sicheren und ve [...] der Technik für Gas und Wasser.…
Ergebnisse pro Seite: