Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    versorgt. Dieses Erdgas wird L-Gas genannt. L steht für „low“ (engl.: niedrig), weil es einen niedrigeren Brennwert hat als sogenanntes H-Gas. H steht für „high“ (engl.: hoch). Das bedeutet: In L-Gas steckt [...] stellern u.a. die…
  2. Blogeintrag
    Pflanzenschutzmittel
    Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zugelassen wurden und in Fach- und Baumärkten frei erhältlich sind, bedeutet das nicht, dass sie ohne Einschränkungen und ohne Gefahr für die Umwelt [...] Und nicht nur das: Auch Omas…
  3. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    nehmen rund 340 Haushalte teil. Schopsdorf ist der H2-Einspeisepunkt für einen 35 Kilometer langen Netzabschnitt, der repräsentativ für das gesamte Avacon-Gasverteilnetz ist. Mit knapp über 350 Gasgeräten [...] Abend zu H2 im Wärmemarkt Die…
  4. Download
    Infrastrukturen verbinden
    Klimaziele leisten?“ Ecofys für DVGW und Zukunft ERDGAS) und eine dena-Studien synopse („Bedarfe für synthetische Brenn- und Kraftstoffe“, dena, unveröffentlicht) ausgewertet. Da nur wenige Studien das Jahr [...] licht und umgesetzt…
  5. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Hochschulgruppen
    he Herausforderung darstellt. Beim Bau der für die Abwasserreinigung erforderlichen Kläranlage war das Unternehmen WKS Technik GmbH Generalauftragnehmer für die schlüsselfertige Realisierung der gesamten [...] Verfügung gestellt, die nicht nur
  6. Blogeintrag
    Geschmackssache Wasser
    sie ihren Gästen reichen sollen. Was den Aqua-Experten an dem Element fasziniert? „Wasser ist nicht nur eine lebensnotwendige, unersetzliche Ressource, sondern auch äußerst vielseitig und spannend“, weiß [...] geschmacks-sensorisch geschult.…
  7. Thema
    Desinfektionsmittel
    eignet es sich besonders für die Bevorratung für Notfälle. Laut DIN EN 900 kann Calciumchlorat als Nebenprodukt des Herstellungsprozesses entstehen. Chlorat im Trinkwasser Für Chlorat im Trinkwasser existierte [...] verfahren gemäß § 11 der…
  8. Forschungsprojekt vom 01.12.2015
    Abschlussberichte Feldversuch Wechselstromkorrosion
    Stromdichtekriterien, bei welchen auf Probebleche zurückgegriffen werden muss, und eine Aussage nur für den Standort der Probebleche möglich ist. Aufgrund dieser Ergebnisse wurden konkrete Grenzwerte in [...] Einflussgrößen werden diskutiert…
  9. Presseinformation vom 17.05.2023
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    Sachpolitik zurückzukehren. Beim Ziel, eine CO 2 -neutral Energieversorgung für Deutschland zu erreichen, besteht Einigkeit. Das wird aber nur gelingen, wenn wir allen technologischen Optionen die gleichen Chancen [...] Sektoren, auch im…
  10. Publikation vom 03.12.2019
    Infrastrukturen verbinden
    Infrastrukturen verbinden Eine wichtige Rolle in einem belastbaren Zukunftskonzept für moderne Energieversorgungsunternehmen und für eine nachhaltige Energieversorgung die Verknüpfung der Strominfrastruktur mit [...] mit der Gasinfrastruktur…
Ergebnisse pro Seite: