Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 193 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Referentenentwurf Siebenunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Stand 19.08.2016).
    über den Einsatz CO2 armer strombasierter Kraftstoffe mit hoher Energiedichte adressiert werden (CNG/SNG/LNG) [4]. Eine direkte Elektrifizierung dieser Mobilitätsbereiche ist kurz und mittelfristig nicht [...] ; Hrsg. DVGW e.V.;…
  2. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Ver- flüssigung (regional) LNG- Carrier Break- Bulk- Terminal Transport mir Binnen- schiff Transport mit LNG- Tank- wagen LNG-Hub LNG- Tankstelle LNG-Lkw Erdgas EE-Methan LNG LNG 14 | DVGW-Forschungsprojekt [...] g zwischen „Cold LNG“ und „Saturated LNG“ ist insbesondere für den motorischen…
  3. Download
    05_Bollien_20211201_BioLNG_Vorstellung_-_Runder_Tisch_Gasmobilitaet.pdf
    7071,713,8-98,7-150-100-50050100150DieselCNG (fossil)BioCNG(Bioabfall)BioCNG (Gülle)Wasserstoff(2030)Wasserstoff(Strommix EE)LNG (fossil)BioLNG(Bioabfall)BioLNG (Gülle)w-t-w-Emissionen in gCO2/MJQuelle: [...]…
  4. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    dass  ab 2030 CNG- sowie CNG-Hybride-Pkws 15 % teurer als die Benzinalternative sind  ab 2030 CNG- sowie CNG-Hybride-Lkws 15 % teurer als die Dieselalternative sind  LNG sowie LNG-Hybride ebenfalls [...] zurückzuführen – und wer- den durch CNG/PtG-SNG angetriebene Fahrzeuge ersetzt (Fuel…
  5. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Mobilität"
    der LNG-Infrastruktur bedarf. Auch über die Unterstützung der Markteinführung von LNG-Technologien wurde intensiv diskutiert – unter anderem zu der Frage, inwieweit Pilotflotten von LNG-Lkw [...] Mehrfachanrechnung von LNG-Lkw…
  6. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    Zusätzliche optionale Elemente: - Biogaseinspeiseanlage - LNG Satellitenstation - LNG Verf lüssigungsanlage - Erdgas-Tankstelle (LNG und CNG) Hausanschluss- leitung Gas-Druckregelanlage groß über Tage
  7. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Stand der Technik In der Mobilität werden Diesel-, Benzin-, und Erdgas-Fahrzeuge (CNG (Compressed Natural Gas)/ LNG (Liquefied Natural Gas)) mit fossilem Kraftstoff zukünftig durch rein elektrisch be- [...] n besteht die Möglichkeit synthetische Kraftstoffe zur CO2-Reduktion einzusetzen. Im Falle…
  8. Download
    Gasbusse im ÖSPNV – eine bezahlbare Alternative?
    Köppel, „Potentialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität: Schwerpunkte und Handlungsempfeh -lungen für die technische Umsetzung“, Bonn, 2016.[6] P. Hendrickx, „LNG/LBG ist die einzige nachhaltige [...] 2030: 50 Prozent EE 2,70 2,64…
  9. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    deren Emissionen durch den Einsatz von LNG deutlich verringert werden können. Durch diesen Fuel-Switch, also den Ersatz von Diesel durch Biomethan, CNG und LNG, lassen sich erhebliche Klimaschutzeffekte [...] fahren über 90.000 Fahrzeuge mit…
  10. Download
    DVGW-Brochure-Methane-emissions.pdf
    natural gas (CNG),7 while using LNG would reduce CO2 emissions by one fifth (Fig. 8).The total GHG emissions from pre-chain emissions that occur during the production and transmission of LNG vary depending [...] fuel in the vehicle.HDPI…
Ergebnisse pro Seite: