Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    1319-2, Grundlagen der Messtechnik - Teil 2: Begriffe für Messmittel DIN 1319-3, Grundlagen der Messtechnik - Teil 3: Auswertung von Messungen einer einzelnen Messgröße, Messunsicherheit DIN 1319-4, Grundlagen [...] PTB-A 7.62, Messgeräte für Gas - Brennwertmessgeräte - Anforderungen an den…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Korngrößenverteilung beschrieben. 2 Begriffe - Maßgebender Korndurchmesser dg Der maßgebende Korndurchmesser dg bezeichnet denjenigen Korndurchmesser des anstehenden Gebirges, der nach Ausspülung der feineren [...] Körnungen > dg verbleiben als Stützkorn im Boden. - Schüttkorndurchmesser Ds Der S…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    uellen (Summe der Source-Level-Messungen) als Standort-Messwert (Site-Level) wiedergegeben werden. Bei vielen Methoden ist gleichzeitig zur Methan-Konzentrationsmessung die Messung der Windparameter, [...] reproduzierbare Messergebnisse mit verschiedenen Methoden zur messtechnischen Quantifizierung…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Kennzeichnung von Software 8.3.3 berücksichtigt I.8.4 Angemessener Schutz von Messdaten gegen Verfälschung I.8.4 Angemessener Schutz von Messdaten gegen Verfälschung 8.3.3 berücksichtigt I.8.5 Gesamtl [...] Abweichung des Messergebnisses nach der Beständigkeitsprüfung MI 7.2.1 Abweichung des Messerg…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 26  2023-11 Einfache Vermessung mit dem Smartphone in Versorgungsunternehmen
  6. Regelwerk
    DVS 2206-5  2011-09 Zerstörungsfreie Prüfungen von Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen – Winkelmessung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbindungen
    zu ermitteln und zu dokumentieren. Die Messung darf nur mit kalib- rierten Messgeräten erfolgen. Bild 1. Prinzipieller Aufbau eines Winkelmessgerätes mit den Mess- punkten. 3 Prüfbericht und Auswertung [...] Stangenware. 2 Prüfungen Die Messung der Winkelabweichung erfolgt mit einem Winkel- messg…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    Messstellenbetrieb Der Messstellenbetrieb umfasst Einbau, Betrieb, Störungsbeseitigung und Wartung der Messstelle und ihrer Messeinrichtungen und Messsysteme sowie Gewährleistung einer mess- und eichrechtskonformen [...] Bestimmungen der Richtlinie 2014/32/EU, des Messstellenbetriebsgesetzes
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 494-B1  2020-12 1. Beiblatt zum DVGW-Merkblatt G 494:2018-02 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung
    Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Die in Gebäuden und Einhausungen von Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung eingesetzten Materialien und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Voraussetzung des Regelbetriebs verhindert. 3.4 Schüttkorndurchmesser Ds Der Schüttkorndurchmesser Ds ist das Produkt aus maßgebendem Korndurchmesser dg und Filterfaktor Fg. 3.5 d10-, d30- bzw. d60-Wert [...] Partikel auf den Bildern vermessen und in zu de- finierenden Korngrößenklassen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    Fließbild des Messaufbaus 5 Geräte und Materialien Zur Messung werden grundsätzlich folgende Geräte benötigt: • Messgerät (Methandetektor) zur Messung der Methankonzentration in der Messeinheit • Lufta [...] eingesetzten Messgerätes. 5.2 Arbeitsbereiche Messgerät/ Messgeräte: 0 – 100 Vol.-%…
Ergebnisse pro Seite: