Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht 2015/2016
    Umsetzung im Bereich des Grundwassers mit Berücksichtigung der Qualitätsparameter wie Sulfat und Nitrat sowie grund-legenden Strategien auch im Bereich der Abwasserbe -seitigung. Intensiv brachten wie [...]…
  2. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2015/2016
    Umsetzung im Bereich des Grundwassers mit Berücksichtigung der Qualitätsparameter wie Sulfat und Nitrat sowie grund-legenden Strategien auch im Bereich der Abwasserbe -seitigung. Intensiv brachten wie [...]…
  3. Stellungnahme vom 12.06.2017
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Nitrat und Trinkwasser . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME UMWELT LANDWIRTSCHAFT NITRAT WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ
  4. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2017
    alz im BlickFortsetzung von Seite 1Frankenthal und Ludwigshafen finden sich 200 bis 350 mg/l Nitrat� In den Wein- und Obstbaugebieten am Haardtrand bzw � in der rheinhessischen Rheinniederung wer -den [...] tli-chen Flächeneintrages und…
  5. Download
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    e zur Erreichung der Gewässerschutzziele höchstens akzeptabelsind.Der Zielwert von 50 Milligramm Nitrat je Liter im Grundwasser lässt sich nurerreichen, wenn im mehrjährigen Mittel Stickstoffüberschüsse …
  6. Download
    Gewässerschutzberatung in der Landwirtschaft: Grenzen, Zielerreichung und Kosten aus Sicht der Wasserversorgung
    Bodenbearbeitung• Fruchtfolge• etc.WRRL-Gewässerschutzberatung Gewässerschonende Landbewirtschaftung* • Nitrat < 50 mg/l • PSM & rM < 0,1 µg/l• nrM < GOW (in TW-EZG)WRRL-Beratung Beratung in WSG * Qualitätskriterien [...] Betrieben und auf…
  7. Download
    Wirkung von Grundwasserschutzmaßnahmen im Niedersächsischen Kooperationsmodell
    2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Nitrat [%] (Jahr 2000 = 100 %)Nitrat [%] (Jahr 2000 = 100 %)0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 2000 2001 [...] 37und Rohwasser ab. In den…
  8. Download
    Water Matters
    a t t e r sG e r m a n yNitratesLet us first consider the nitrates problem in Germany. In the European Commission’s report on the implementation of the Nitrates Directive (91/676/EEC) [...] problems is nitrates, commonly…
  9. Stellungnahme vom 11.05.2017
    Entwurf einer Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. April 2017
    Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Webseite Düngemittel und Nitrat Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME NITRAT LANDWIRTSCHAFT WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ UMWELT
  10. Download
    Jahresbericht 2016 DVGW-Landesgruppe Nord
    rn Rohwasserdatenbank Pflanzenschutzmittel Zukunft der Klärschlammverwertung Düngeverordnung und Nitrat Novellierung Oberflächengewässerverordnung Novellierung Rohwassererlass Kennzahlenvergleich in M …
Ergebnisse pro Seite: