Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    bestehende Rohrleitungen und Kabel und — Zugangswege. 8 Unterscheidung und Kennzeichnung Unterscheidung und Kennzeichnung durch Beschilderung und Beschriftung gibt Benutzern und Wartungs- personal [...] vor der Speichereinrichtung geplant und ausgeführt sein und darf aus mehr als…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    führen. Die turnusgemäße Wartung und Überprüfung von Flammendurchschlagsicherungen und Armaturen ist daher baulich und betrieblich zu berücksichtigen. Der Einbauort und gegebenenfalls Möglichkeiten zur [...] haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e.…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    Verfahren und Dienstleistungen zur Anfrage von Netzauskünften etabliert. Auskunftssuchende und auskunftserteilende Stellen sind auf zuverlässige Informationen und sichere Prozesse für deren Anfrage und Bere [...] 704 Land- und Forstwirtschaft Pflanzungen / Aufforstung / Plantagen 100 705 Land-…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    EN ISO 1452-5 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – [...] EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte un…
  6. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Gewässersystems und der Einleitungsquellen und Orte erforderlich. Die Softwareprogramme GREAT-ER und MoRE bieten hier komfortable Lösungen, die gleichzeitig eine Georeferenzierung und eine Darstellung [...] Gewässersystems und der Einleitungsquellen und Orte erforderlich. Die Softwareprogramme…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind so zu planen und auszulegen, dass der Prozess und die eingesetzten Medien bei jeder Kombination von Druck und Temperatur [...] Erdöl- und Erdgasindustrie — Pflege und Gebrauch von Futterrohren und Steigrohren EN…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    Durchführung und Einhaltung von Schulungen und Unterweisungen Schulungs- und Unterweisungsplan auf Grundlage der einschlägigen technischen Regeln und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, Regeln und Informationen [...] die Sparten Fernwärme, Gas, Strom, Telekommunikation und Trinkwasser…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des be [...] (VDEW), des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) und des Wirtschaftsverbandes Erdöl und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    6511 und 39NiCrMo3/1.6510 abgeschreckt und angelassen (+QT) mit zusätzlichen Anforderungen Amin = 16 % und KV 27 J Mittelwert aus 3 und 20 J min. bei −20 °C X Stahlbezeichnungen abgeschreckt und angelassen [...] NA 041-03-10 AA „Sicherheits- und Regeleinrichtungen für wärmeerzeugende Geräte und
Ergebnisse pro Seite: