Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Parallel zu diesem Arbeitsblatt wurde DVGW W 330 (P) erarbeitet, worin die besonderen Aspekte der Wasserversorgung (Unterdruckbeständigkeit, Mikrobiologie, Trinkwasserhygiene, Kennzeichnung) sowohl hinsichtlich [...] (ausgenommen Flüssiggase in flüssiger Phase) verteilt werden, sowie im Bereich der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Januar 2021 DIN 3606 ICS 23.040.03;
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Gas - und Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas - und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt am Main [...] der deutschen Gas - und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Relining, Erneuern, Auswechseln und Neulegen von Anschlussleitungen der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung mit Rohren aus Polyethylen (PE), duktilem Gusseisen und Stahl für Betriebsdrücke bis 5 bar/Gas [...] nicht explizit berücksichtigt sind. Es kann sinngemäß im Bereich der nicht öffentlichen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    t W 263, Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW-Merkblatt W 333, Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung DVGW-Arbeitsblatt W 347, [...] Die Zementmörtelauskleidung von Rohren und Formstücken aus Gusseisen und Stahl hat sich in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    in der Gas- und Wasserversorgung – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 310-2, Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung – Anforderungen [...] oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 385 (P), Dichtungen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    die Berechnung von Thermoplast-Bauteilen DIN EN 1796, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung mit oder ohne Druck – Glas­faserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. November 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 16DIN [...] sein, die natürlichen hydrogeologischen Fließbedingungen zu verbessern und/oder eine…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    festgelegten oder geplanten Verlauf der Wasserversorgung mit spürbarer Auswirkung für den Verbraucher Eine Abweichung vom festgelegten oder geplanten Verlauf der Wasserversorgung mit spürbarer Auswirkung für den [...] Indices 3 Begriffe und Abkürzungen 3.1 ungeplante Versorgungsunterbrechung …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Rohrleitungen aus PE-HD für Gas- und Wasserversorgung - Lehr- und Prüfplan DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung
Ergebnisse pro Seite: