Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Ausschreibung von Bohr- und Brunnenbauarbeiten nach VOB Teil C
    aktuellen DVGW-Regelwerkes im Mittelpunkt der Arbeiten. Bei Bedarf wird auch der Bau von Grundwassermessstellen in die Betrachtungen einbezogen. Das sichere Wissen um die Regeln der Technik auf dem aktuellen [...] evtl. Textbausteine für die…
  2. Download
    DVGW_TRGI2018_Online_Flyer.pdf
    Leitungsanlage G Abgleich GS mit vereinfachtem Verfahren und direktem Abgleich G Bemessungstabellen G Bemessungsdiagramme G Leitungsanlage G Anforderungen an Bauteile G Erstellen der Leitungsanlage G Prüfen [...] Fach-kräfte aus…
  3. Download
    72102AS_TRGI2018_Online_kpl_-FINAL.pdf
    Leitungsanlage G Abgleich GS mit vereinfachtem Verfahren und direktem Abgleich G Bemessungstabellen G Bemessungsdiagramme G Leitungsanlage G Anforderungen an Bauteile G Erstellen der Leitungsanlage G Prüfen [...] Fach-kräfte aus…
  4. Download
    DVGW_TRGI-2018_Online_Flyer_Juli.pdf
    Leitungsanlage G Abgleich GS mit vereinfachtem Verfahren und direktem Abgleich G Bemessungstabellen G Bemessungsdiagramme G Leitungsanlage G Anforderungen an Bauteile G Erstellen der Leitungsanlage G Prüfen [...] Fach-kräfte aus…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    20519:2017-06 EN ISO 20519:2017 (D) 18 5.7 Bemessungsnachweis des Übergabesystems 5.7.1 Allgemeines Der LNG-Bunkeranbieter muss einen Nachweis der Bemessung des Übergabesystems durchführen oder durch [...] bar/psi/MPa (Messgerät) Anlaufdurchfluss PQU pro Stunde Maximale Übergaberate PQU pro…
  6. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    ogramm gemessen wird. Während des Erhitzens der Tiegel durchläuft die Kunststoff-Probe Schmelzen und Verdampfen, was mit verschiedenen Wärmeenthalpien ver- bunden ist [11]. Vergleichsmessungen von neuen [...] BGEA Die Taupunktmessungen wurden im Februar, März und Juni 2017 in verschiedenen…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    sind zu dokumentieren. 8.2 Messung des Sauerstoffgehalts Grundsätzlich wird eine kontinuierliche Messung des Sauerstoffgehalts empfohlen. Der Umfang und der Ort der Messung des Sauerstoffgehalts sind vom [...] ursprünglich vorhandener elementarer Sauerstoff reaktiv umgesetzt worden. Im Rahmen einer…
  8. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    Ressourcenmanagement – Grundlagenl Gefährdungspotenziale bei der Wassergewinnungl Grundwassermessstellen und Messnetzel Wasserschutzgebietel Gewässerschützende Land-/ForstbewirtschaftungDauer2 TageWeitere [...] der Bauteile und Werkstoffe in…
  9. Download
    Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf
    entsprechenden Messzellen befinden sich einerseits an dem durch-gehenden PE-Rohr, aber auch an einer Schweiß-stelle zwischen zwei PE-Rohren sowie an einer Abzweigarmatur. Des Weiteren sind Messzellen an einem [...] H₂INFRA: (1) oberirdisch…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Solltemperatur 3.137 Wasserzähler Gerät zur kontinuierlichen Messung, Speicherung und Anzeige des unter Messbedingungen durch den Mess- wertgeber strömenden Wasservolumens 3.138 Wasserzähleranlage [...] 405 Trinkwasserleitung, kalt, mit Innendurchmesser (Nenndurchmesser 40 in …
Ergebnisse pro Seite: