Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    mittlerer Innendurchmesser der Schweißzone, gemessen in einer Ebene parallel zur Ebene des Mundes in einem Abstand von L3 +0,5 L2 zu dieser Ebene D2 kleinster Muffen-Innendurchmesser, gemessen in einer [...] muss mit einer kalibrierten Messschraube oder einem gleichwertigen Messinstrument
  2. Download
    DVGW-Leitprojekt für eine klimaneutrale Gasversorgung in Deutschland - Projektübersicht
    H2•Ökologische Bewertung•Bedarfsanalyse VNB•Transformationspfade•Vorzugsregionen H2•Gastransportnetzmodell•Messprogramm Gasgeräte•Bewertung Gasinstallationen•Regelungskonzepte•Leitplankenszenarien•Variation …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    zuständigen nationalen Behörden abgeleitet wurden. Trinkwasserversorger sollten über angemessene Einrichtungen, angemessen qualifiziertes Personal und verlässliche Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen. Sie [...] der Krise und die Hauptziele zur Wiederherstellung der üblichen…
  4. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    stellen in angemessenen Abständen eingerichtet werden. Hierbei soll der Abstand zwischen Tankstellen ca. 400 km betragen. Die Errichtung der LNG- und CNG-Tankstellen sollte in ange- messener Weise mit [...] femissionen bilden Messreihen des Umweltbundesamtes. Es werden sowohl Feinstaub als auch …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    100 bar; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb. DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, [...] len verlegt sind. • Freitragende Gasleitungen Gasleitungen, die auf Grund ihrer…
  6. Download
    DVGW_Zertifikatslehrgaenge_H2_Flyer_2022.pdf
    regel- und -MessanlagenGrundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G 102 (61101) 2 TageSachkunde für Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß [...] -liche Kompetenz zu…
  7. Download
    DVGW_Zertifikatslehrgaenge_H2_Flyer_2022.pdf
    regel- und -MessanlagenGrundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G 102 (61101) 2 TageSachkunde für Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß [...] -liche Kompetenz zu…
  8. Download
    Fachkompetenz Wasserstoff
    regel- und -MessanlagenGrundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G 102 (61101) 2 TageSachkunde für Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß [...] -liche Kompetenz zu…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    Rohrnetzberechnung (ggf. vereinfachtes Verfahren) oder • Druck- und Mengenmessungen an kritischen Stellen Bei der Druckmessung muss sichergestellt sein, dass zum Zeitpunkt der versuchsweisen Entnahme [...] nicht der Fall, wenn der Löschwasserbedarf den Trinkwasserbedarf erheblich übersteigt,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Integritätsanalyse genannt – wird das systematische Verarbeiten von Betriebsdaten und Messdaten (z. B. aus Intensivmessungen oder Inspektionsmolchungen) verstanden. 4 Allgemeines Im Folgenden umfasst der Begriff [...] tzes • aktuelle Zustandsanalyse nach DVGW G 466-1 (A) (Inspektionsmolchung oder…
Ergebnisse pro Seite: