Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    ewp_Bildungswelten_Wasserplus_OWL_04_2024.pdf
    unterschiedlicher Fachbereiche können in interdisziplinären Teams kreative Konzepte zum Thema Trinkwasser-brunnen im öffentlichen Raum am Bei-spiel der Stadt Detmold entwickeln, um Trinkorte in der Stadt …
  2. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    Saugspülung LWSp Luft-Wasserspülung Grundspülung Untersuchungsblock I Trübung im Trinkwasser nach Spülung Koloniezahl im Trinkwasser nach Spülung (1) 4 Monate vor den Untersuchungen wurden aufgrund technischer [...] Untersuchungsblock I Untersuchungsblock II Veränderung keine Trübung im Trin…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist ein Gasgerät Art B oder C, in dem Trinkwasser auf Vorrat direkt erwärmt [...] getragen und zum anderen eine Vereinheitlichung der vergleichbaren Regel TRWI „Technische…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    — Verbesserungen im Zusammenhang mit der langfristigen Belastbarkeit und Sicherheit der Trinkwasser- speicherung und mit dem Bedarfsmanagement; — Klarstellung von Begriffen, die zur Beschreibung [...] Wasserspiegels aufgestaut worden ist. 3.14 Trinkwasserbehälter geschlossene…
  5. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    einzelner Spurenstoffe (Target-Analytik) demgegenüber erschien im Kontext mit dem sensiblen Bereich Trinkwasser nicht ausreichend. Das Untersuchungsprogramm wurde in drei Arbeitspakete gegliedert (verknüpft [...] 3: Suspect-Targets der Gruppe „Arzneimittel“ (N = 40) Arznei- mittel Substanz…
  6. Download
    Konkretisierung_systemrelevante_Berufe_KRITIS-BB.pdf
    Netze  u.a. Hersteller von Notstromaggregaten, Zulieferfirmen Wasserversorgung  Versorgung mit Trinkwasser  Abwasserbeseitigung  Einrichtungen zur Wartung und Aufrechterhaltung der Wasserversorgung  …
  7. Download
    Mehrwert des Risikomanagements für den Wasserversorger
    (WSP) in der Wasserversorgung [1]. Die Thematik wurde mit der DIN EN 15975-2 „Sicherheit der Trinkwasser-versorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risi-Mehrwert des Risik …
  8. Download
    Protokoll der Landesgruppenversammlung 2018
    „Vanadiumentfernung“ teilt Herr Dr. Levacher mit, dass zum Info- und Rundschreiben „Vanadium im Trinkwasser – Bitte um finanzielle Unterstützung“ von 25 Wasserversorgungsunter-nehmen (WVU) Rückmeldungen …
  9. Download
    Entwurf Erste Verordnung zur Änderung der Grundwasserverordnung vom (08.08.2016)
    dienen. Diese sollten insbesondere eine Darstellung der für den erforderlichen Schutz der Trinkwasser-ressourcen und zur Verringerung des erforderlichen Aufbereitungsumfangs getroffenen Maßnahmen …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur [...] von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen EN13618, Flexible…
Ergebnisse pro Seite: