Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    (zukünftige Bewertungsgrundlage für organische Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser) des Umweltbundesamtes2) 1) Innerhalb DIN 3476-2 wird [...] Ergebnissen resultieren. 2) Zu beziehen unter http://www.umweltbundesamt.de/themen/was…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    werden und sämtliche Maßnahmen präzise aufführen, die für das Erreichen eines hohen Schutzgrades der Umwelt, der Ausrüstung, der Arbeiter und der Endverbraucher als Gesamtheit notwendig sind. Die Genehmigung [...] oder gleichwertige Kenngrößen oder technische Maßnahmen, geeignete…
  3. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    durch die Bundesnetzagentur veröffentlichten Gasverteilnetzlänge von 481.103 km und der vom Umweltbundesamt (UBA) geschätzten Gesamtlänge des Trinkwasserverteilnetzes von ca. 500.000 km ist bei den zum [...] durch die Bundesnetzagentur veröffentlichten Gasverteilnetzlänge von 481.103 km und der…
  4. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    Hinblick auf die Eliminierung von Parasiten. Mitteilung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission des Umweltbundesamtes. In: Bundesgesundheitsdatenblatt 40, S. 484. UBA (2001): [...] Kontaminationen des Trinkwassers mit Parasiten. Bekanntmachung des Umweltbundesamtes nach…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    20519:2020-12 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 14004, Umweltmanagementsysteme — Allgemeine Leitlinien zur Verwirklichung DIN EN ISO 16904, Erdöl- und Erdgasindustrie — [...] niedrigem Flammpunkt verwenden (IGF-Code) zu unterstützen. Auf Grund zahlreicher…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    geringer, ist die Wechselspannung Rohrleitung/Erde geringer. Dies gilt auch, wenn unbekannte Umwelt-Reduktions­faktoren vorliegen. Es wird empfohlen, Maßnahmen zur Prüfung der Wechselstrom-Korrosionsge­fährdung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Teil II . DVGW-Forschungsvorhaben G/1/01/11; DBI Gas- u. Umwelttechnik GmbH . BASF SE: Patent EP 2178623 A1. Katalysator und Verfahren zur Entschwefelung von k
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-5  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    gefährliche explosionsfähige Gemische entzündet werden 3. Verhindern, dass bei einer Explosion Personen, Umwelt oder Anlagen zu Schaden kommen (konstruktiver Explosionsschutz) Explosionsschutzmaßnahmen sind auch [...] Explosionsdruck • maximale Druckanstiegsgeschwindigkeit • Gefährdung von…
  10. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Sanierungs- konzepte MFH (2012) Smart Heating (2012) Gaswärme- pumpe mit Solarthermie (2012) Umwelt- wärme- quellen (2012) Gas- beschaffen- heit (2014) Abgas- führung Brennwert- geräte (2010) Erzeugung
Ergebnisse pro Seite: