Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW DIN1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil [...] , ohne Trinkwassererwärmer oder mit dezentraler Trinkwassererwärmung b) …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    rkeit (Wasserlöslichkeit) eines Hilfsmittels ist der prozentuale Gewichtsverlust einer Hilfsmittel- Einwaage nach Einwirkung der 24 h Wasserlagerung und einer definierten Wassereinwirkung. A.2 Geräte [...] chuss Wasserwesen (NAW), 10772 Berlin oder Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6, 10787…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    Regeln Wasserverteilungsanlagen – Teil 1: Planung DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen – Teil 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen – Teil [...] DIN EN 12732 b) Aktualisierung des Regelwerkes für den Transport von Wasserstoff c)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil1: Planung DWGW W 405 (A), Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung DVGW W 410 (A), Wasserbedarf – Kennwerte und [...] des geringsten Wasserbedarfs)  Qhm (mittlerer Stundenbedarf am Tage des mittleren Wasserb…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200-B1  2024-09 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt GW 1200:2021-06: Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    sowie für Wasserversorgungsunternehmen, die Anlagen der Gewinnung, Transport und Verteilung betreiben, die der Versorgung der Allgemeinheit nach AVBWasserV mit Trinkwasser dienen. Für Betriebswasser ist das [...] von Wasserstoffnetzen in Kraft getreten. In § 3 "Begriffsbestimmungen" des EnWG wird…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  7. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage März 2016 Dr. Uwe Müller DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Hans Groß DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) [...] Hans Willbold Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Dipl.-Ing. Martin Meinardus Grünbeck W…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    Gefährdung (Bereiche mit Wasserhaltung) Absicherung über Schutztrennung mit nur einem Verbraucher und Entwässerungspumpe über RCD Bild H.1 – Beispiel für Bereich mit Wasserhaltung [...] Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Technischer Betrieb von Wasserversorgungsanlagen“ im…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Einsatz Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Bunker-Wasserfahrzeug ist ein Wasserfahrzeug, das verwendet wird, um Wasserstoff zu einem Wasserfahrzeug, das Wasserstoff als Brennstoff verwendet, zu transportieren [...] des Wassertaupunkts bedeutet das Wasser in Form von Flüssigkeit und Dampf,…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 66  2002-04 TrinkwV 2001 – Bedeutung der radioaktivitätsbezogenen Parameter; Information der DVGW/BGW/ATV-DVWK/FW-Kommission „Radioaktive Substanzen und Wasser“
Ergebnisse pro Seite: