Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige…
  2. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Überwachung der Intaktheit von RO/NF-Membranen zu entwickeln, um dadurch die Sicherheit in der Wasserversorgung zu erhöhen. Im Fokus steht hierbei die Überwachung der Wasserqualität im Permeat. Das Moni [...] Überwachung der Intaktheit von RO/NF-Membranen zu entwickeln, um dadurch die Sicherheit…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    gegeben. Dieses Merkblatt stellt ein Instrument für die Wasserversorger dar, sich mit Fragen der Sicherheit im betrieblichen Alltag der Wasserversorgung sowie der Vorbereitung auf Krisenfälle aktiv zu befassen [...] sämtlicher Betriebsbedingungen und -prozesse, einschließlich Störungen, in der Wasse…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    ein Wasserzähler eingebaut ist, über den mit dem Wasserversorger abgerechnet wird; die Verantwortung für die Hauptmessstelle liegt beim Wasserversorger (Messgeräteverwender). 3.1.8 Hauswasserzähler Wa [...] A.2 Anwendungsbeispiel Ein Talsperren-Verband beliefert einen Wasserversorger. In einer…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    hen Genehmigung. DIN CEN/TS 17176-7 November 2020 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die…
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Installationsfragen auseinandersetzen muss (u. a. Planer, Installateure, Behörden, Betreiber, Wasserversorger, Sachverständige, Hersteller) 2 Anwendungsbereich Bild 1 – Prinzipdarstellung für die Installation [...] 657, Auslaufventile DVGW-Prüfgrundlage VP 641, Gleitmittel für…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-3  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 3: Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für die Gasinstallation
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juni 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    zes DVGW GW 18 (M), Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 20 (A), Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen [...] Bauarbeiten DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. März 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    um eine störungsfreie Wasserversorgung zu gewährleisten. Sie dienen der Prävention, der Kontrolle sowie der akuten Schadenbeseitigung und der Verbesserung der Wasserversorgung. Diese Arbeiten erfordern [...] Beschaffenheit), so sind die Kunden/Nutzer zu informieren. 7.6.6 Temporäre Wasserversorgung
Ergebnisse pro Seite: