Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
          - Gesetzliche Regelungen           - Technisches Regelwerk - Spezifische gastechnische Grundlagen - Aufbau und Ausrüstung von Gasfüllanlagen - Betrieb und …
  2. Veranstaltung
    Leckortung in Wasserverteilungsanlagen und an Druckrohrleitungen
    Anforderungen an die Regelwerke / Leckortungs- und Leckerkennungsverfahren richtig anwenden / Vorstellung und Vergleich der unterschiedlichsten Geräte / Vorortungs- und Lokalisationsverfahren: Bewertung …
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  4. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Normen und Regelwerke Die folgende Übersicht (vgl. Abbildung 1-1) zeigt die Regelwerkstruktur, die im Trinkwasser- bereich anzuwenden ist. Im folgenden Abschnitt werden die einzelnen Regelwerke und deren [...] W 300 zum relevantesten Regelwerk für die Planung und den Bau von Trinkwas- serbehältern…
  5. Veranstaltung
    Einfluss von Baumpflanzungen im Bereich unterirdischer Rohrleitungen
    Charakterisierung der Problematik: Baumschutzanlagen, Technische Regelwerke, Verträge; Bäume in kommunalen Straßen, Maßnahmen im Wurzelbereich bei Tiefbauarbeiten; Beispiele aus der Praxis: Leistungs …
  6. Veranstaltung
    Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung Anforderungen ═ Realisierung ═ Dokumentation
    Leckstellen; Gaskonzentrationsmessgeräte und Prüftechnik: Stand der Technik; neue Gerätetechnik - neues Regelwerk; Dokumentation und Auswertung der Überprüfung: Bewertung der Ergebnisse, Veranlassung von Rehab …
  7. Veranstaltung
    Sicheres Betreiben von Fernwärmeverteilungsanlagen nach DGUV Regel 103-002 (BGR/GUV-R119)
    Schadensvermeidung; Praxisbeispiele möglicher Baumaßnahmen / Aktuelle Änderungen und Entwicklungen des Regelwerks: Trends und Entwicklungen aus Branchen- und Regelwerkssicht.
  8. Veranstaltung
    Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Sachkunde für ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten gem. TRGS 519 Anlage 4 (A, B oder C)
    Gesundheitsgefahren und Aktuelles aus dem Berufskrankheitengeschehen; Aktuelles aus Vorschriften- und Regelwerk: Asbestverbot nach der REACH-Verordnung; Chemikaliensanktionsverordnung, Gefahrstoffverordnung und …
  9. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit für angehende Technische Führungskräfte
    Definition und Aufgaben der Technischen Führungskraft (TFK) - Rechtliche Grundlagen - In welchen Regelwerken ist der Begriff der TFK definiert? - Welche Aufgaben zur Arbeitssicherheit fallen in den Veran …
  10. Veranstaltung
    Bereitstellung von Löschwasser aus dem Trinkwasserversorgungsnetz
    Löschwasserbereitstellung: Landesrechtliche Regelungen zum Brand- und Feuerschutz; Status des DVGW-Regelwerks (W 405); Unterscheidung zwischen Grund- und Objektschutz; Sicherstellung der Löschwasserversorgung …
Ergebnisse pro Seite: