Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    10/89, Seite 464 Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie)2) Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwa
  2. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    Betriebsstörung“2.„Gewinnen, Aufbereiten und Speichern von Wasser“3.„Sicherstellen der Verteilung von Trinkwasser“ sowie4.„Wirtschafts- und Sozialkunde“.29.01.2024Das Neuordnungsverfahren in den UT-Berufen20 GAP …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    von Aktivkohlen zur adsorptiven Entfernung organischer Stoffe bei der Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Geltungsbereich der Trinkwasserverordnung. Es kann sinngemäß auch bei der Aufbereitung von Wasser [...] er auch als geschlossene Filter ausgeführt werden. Für Werkstoffe und…
  4. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland Abschlussbericht Dipl.-Chem. Katrin Bornmann Technologiezentrum Wasser Karlsruhe [...] Grenzwerte sind in der Tabelle 2.1 aufgelistet. Tabelle 2.1: Mikrobiologische…
  5. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Markt gibt. Die von Online-Sensoren gewünschten Informationen für die Qualitätskontrolle des Trinkwassers und die Prozesssteuerung können unter Normalbedingungen, d. h. unter den Bedingungen des normalen [...] Markt gibt. Die von Online-Sensoren gewünschten Informationen für die…
  6. Download
    Bilaterale Untersuchungen und modellgestützte Prognosen von Huminstoffeinträgen in Oberflächengewässer aufgrund veränderter Ökosystemzustände und deren Relevanz für die Trinkwasserproduktion
    Trinkwasserverordnungden Grenzwert von 0,05 mg*L¡1im Trinkwasser nichtÄ uberschreiten (DVGW2001). DieKonzentration dieser Verbindungen im Trinkwasser ist in erster Linie vom Restgehalt anHuminsto®en im [...] Trinkwasseraufbereitung.Das Teilpro…
  7. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasser- aufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle“ [2] beschrieben. Eine gute Benetzbarkeit und eine [...] Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    5.3 Werkstoffeigenschaften Bei der Gestaltung und Herstellung von Rohren für den Kontakt mit Trinkwasser sind Bauteile und Werkstoffe zu verwenden, die die entsprechenden Anforderungen erfüllen, so dass [...] Werkstoffeigenschaften Bei der Gestaltung und Herstellung von Formstücken für den Kontakt…
  9. Download
    20220822_DVGW_factsheet_AuswirkungenKlimawandelWasserdargebot_August2022.pdf
    mit allen Akteuren der Wasserversorgung – zukunftssiche-re Lösungen, damit auch langfristig Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge für alle zur Verfügung steht. Über einen Zeitraum von …
  10. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    mit allen Akteuren der Wasserversorgung – zukunftssiche-re Lösungen, damit auch langfristig Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge für alle zur Verfügung steht. Über einen Zeitraum von …
Ergebnisse pro Seite: