Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    ngen: Die in DIN EN 1567 beschriebene Druckmessstelle muss vorhanden sein. Prüfung: Nach DIN EN 1567 und zusätzlich: Überprüfung, ob eine Druckmessstelle nach DIN EN 1567 eingebaut bzw. vorhanden [...] 5.4 Anschläge X 5.5 Bohrungsdurchmesser der Kugel X 3.7 Eignung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Funktionsprüfung aller Anlagenkomponenten Kalibrieren der Messgeräte Durchführung bzw. Einholen von Laboranalysen, Durchsicht der gemessenen Werte und Abstimmung mit dem Betreiber Auswertung der B [...] werden muss oder ob eine Vollstrombehandlung erforderlich ist. Wichtige Planungspunkte…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    CO-Gehalt in zwei Zyklen gemessen. Prüfung Nr. 2: Das Dampfdosierungssystem muss auf die maximale Einspritzmenge eingestellt werden. Der CO- und der CO2-Gehalt im Abgas wird gemessen, wenn der Garraum die [...] Gasvolumen wird wie folgt aus dem gemessenen Gasvolumen berechnet: 𝑉c = 𝑉mes ×…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    können größere Messunsicherheiten als bei Vorliegen des Einzelstoffs auftreten. In diesem Fall sollte ein selektives Bestimmungsverfahren gewählt werden. Bei der Durchführung der Messung sind folgende Punkte [...] Chlordioxidgehaltes sollte regelmäßig vor Ort mit einem justierten Messgerät
  5. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    ........................ 61 7.3 CO-Messungen an Gasfeuerungsanlagen ................................................................. 62 7.4 Ergebnisse der Messungen nach der 1. BImSchV an Gasfeueru [...] tungen oder Rohrleitungen, sowie aus den zugehörigen Armaturen, Hausanschlusseinrichtun- gen,…
  6. Download
    Verschärfte Arbeitgeber- und Prüfpflichten für Arbeitsmittel und Anlagen
    werden? •Besichtigen (umfasst auch Anschauen und Anfassen, Rütteln, Ziehen, Bewegen etc.)•Messen (Einsatz von Messmethoden sowie Soll-Ist-Vergleich)•Lehren (Feststellen, ob das zu prüfende Objekt innerhalb [...]…
  7. Download
    Verschärfte Arbeitgeber- und Prüfpflichten für Arbeitsmittel und Anlagen
    werden? •Besichtigen (umfasst auch Anschauen und Anfassen, Rütteln, Ziehen, Bewegen etc.)•Messen (Einsatz von Messmethoden sowie Soll-Ist-Vergleich)•Lehren (Feststellen, ob das zu prüfende Objekt innerhalb [...]…
  8. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    die Tatsache, dass in den vergan-genen Jahren an den operativen Grund-wassermessstellen zeitweise Werte von über 450 mg/l Nitrat gemessen wurden� Zur Optimierung des Stickstoffmanagements auf den Ko [...] begonnen� Die geplante Endteufe…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Zusätzen Ergebnisse der Kontrolluntersuchungen nach Spülen mit Wasser: Gemessener Parameter: -______________________ Messwert: _______ (Einheit angeben). Angaben zur Entsorgung des Spülwassers [...] In dem zu spülenden Abschnitt der Trinkwasser-Installation muss in der Leitung mit dem…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA032-02-05AA „Gasmessung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas). Um Zweifelsfälle in der Udž bersetzung aus [...] 2.1 „Bewitterungsprü- fung“ und Unterabschnitt 9.3.2.2 „Prüfung der Haftfestigkeit …
Ergebnisse pro Seite: