Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    von baulichen Anlagen mit Niederspannungsanlagen (Nennwechselspannungen bis 1000 V) ist auf die fachgerechte Einbeziehung aller Betonstahlbewehrungen in den Potentialausgleich zu achten. Die in DIN 18014 [...] Blitzschutzsysteme Nach DIN EN 62305 (VDE 0185-305) muss für jedes Blitzschutzsystem eine
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1286  1999-06 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    Europ^en d Normalisation Zentralsekretariat: rue de Stassart 36, B-1050 Brüssel © 1999 CEN - Alle Rechte der Verwertung, gleichIn welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    den Grenzen des bestimmungsgemäßen Betriebes hinein in den Teillast- (links) oder Überlastbetrieb (rechts) führt zu störenden Wirkungen. Es kann zu Schwingungen, Radial- oder Axialkräften, Kavitation sowie [...] der Messergebnisse im Wesentlichen von der Messgenauigkeit der einzelnen Messverfahren…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    zudem das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), welches die Energieeffizienzrichtlinie der EU ins nationale Recht überführt, durch das Bundeskabinett verabschiedet. Dieses Gesetz verpflichtet Unternehmen mit einem [...] Unternehmen sollten die Herkunft und den Verlauf der Zertifikate transparent…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    eine solche Anordnung dargestellt. Die Mischeinrichtung besteht aus zylinderförmigen Störkörpern (senkrechten Rundstäben) und einer „Bogenblende“. Die horizontale Verteilung erfolgt durch günstig gestaltete [...] Scheibenrührer. Auf einer horizontal angeordneten Tragscheibe sind senkrecht hierzu…
  7. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    DVGW-Forschungsbericht W 201925 | i Zusammenfassung Aus der Aktualisierung des Strahlenschutzrechts 2017/2018 ergibt sich für Wasser- versorgungsunternehmen (WVU) die Notwendigkeit, die Üb [...] von Grundwasser – Bewertung und Entsorgung“ konkretisiert die Umsetzung der Vorgaben des St…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    ordnungsgemäße und funktionsgerechte Aufstellung und Installation, auch unter Beachtung der gekennzeichneten Durchflussrichtung • die Prüfung der technischen Eignung und der sachgerechten Einstellung der [...] Druckgeräteverordnung (14. ProdSV), die die europäische Druckgeräterichtlinie RL…
  9. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    sich die rechts in Abbildung 5-1 dargestellte Ver- teilung. Abbildung 5-1: Standorte von Wasseraufbereitungsanlagen mit Aufbereitungsmengen (links) und Standorte von Biogaserzeugungsanlagen (rechts) [5] Es [...] (Abbildung 3-2, links) und als Überlage- rung des Fotos von der Probenoberfläche…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde [...] April 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
Ergebnisse pro Seite: