Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    01.1977), Nr. 5 BGesBl. 28 (12.12.1985 ) und Nr. 6 BGesBl. 30 (05.05.1987). Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinien) [...] Trinkwasser in Kontakt kommenden Kabel und Leitungen müssen den jeweiligen…
  2. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    nächsten plan- mäßigen Außerbetriebnahme erfolgen, um Menschen und Umwelt entsprechend zu schützen. • Abwägung Reparatur vs. Umwelt: Werden bei der Reparatur große Mengen Methan freigesetzt, kann diese [...] neuen Erkenntnissen aus Emissionsmessungen in Deutschland“, Umwelt- bundesamt, 2022, http…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    nach diesem Arbeitsblatt sowie den geltenden Vorschriften hinsichtlich Sicherheit sowie Lärm- und Umweltschutz entsprechen. Erforderliche Nachweise müssen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, gültig
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    aufgrund der Verwendung von gesundheits- oder umweltgefährdenden Stoffen Um Gefährdungen aufgrund der Verwendung von gesundheits- oder umweltgefährdenden Stoffen auszuschließen, sind die BGV D 4 und die [...] Rates vom 30. November 2009 über Gasverbrauchseinrichtungen Gesetz zum Schutz vor…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] terichtlinie harmonisiert, ausgenommen die Beständigkeit gegen äußere Korrosion im Fall von
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Verein – fördert das Gas - und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13 500 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Augenmerk muss auf Gesundheits- und Umweltaspekte wie einen vertretbaren Geräuschpegel während des Betriebs gelegt werden. ANMERKUNG1 Umweltrelevante Anforderungen, z. B. Geräuschgrenzwerte [...] measurement CEN/TR16388, Gasspezifisches Umweltdokument— Leitfaden, der die Aufnahme…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    Verhaltens im Vergleich zu Kunststoffen können für zementgebundene Werkstoffe die Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien in Kontakt mit Trinkwasser nicht angewendet [...] Werkstoffe selbst bereits die Anforderungen nach DVGW-Arbeitsblatt W 270 und…
Ergebnisse pro Seite: