Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    Potenzial der Technologie zusätzlich erhöhen. Köln und Bonn, 14.3.2017 VDVGW-Forschungsprojekt G 201501 VI DVGW-Forschungsprojekt G 201501 G 201501 – Die Rolle von PtG im Kontext der Energiewende | [...] in der häuslichen Energieversorgung auf Effizienz und Umwelt; DVGW-Forschungsvorhaben
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    nweise Abschlussbericht DVGW-Forschungsvorhaben W 201516, Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen Abschlussbericht DVGW-Forschungsvorhaben W4/04/08, Überprüfung und
  3. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    ...................................................... 325 VI | DVGW-Forschungsbericht G 201708 DVGW-Forschungsbericht G 201708 | 1 1 Einleitung Deutschland hat sich im Rahmen des Pariser [...] Büttner Held, Berlin Anja Wehling DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Wolfgang…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    erkannte Problembereiche (wie z. B. Trinkwasser (kalt)) führten zu neuen interdisziplinären Forschungsvorhaben. Deren Ergebnisse werden bei einer zu- künftigen Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 551 [...] g von Sicherheitsabständen zur Zone des Legionellenwachstums in der …
  5. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    (h) 1966 1973 1984 68 DVGW-Forschungsprojekt GW201408 69 8 Schlussfolgerungen Aufgrund der aus diesem Forschungsprojekt gewonnenen Erkenntnisse werden von den Forschungsstellen folgende spezifische [...] FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen …
  6. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern Abschlussbericht Projektleitung: Dr.-Ing. Burkhard Wricke Bearbeiter: Dr.-Ing. Burkhard Wricke Dipl.-Chem [...] Stephan Plume Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern Teilprojekt…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    darf der statistischen Größen ergibt. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass zurzeit Forschungstätigkeiten zu der Umsetzung von Maßnahmen zur Verminderung der Wechselstrom-Korrosionsgefährdung durchgeführt [...] hte ist proportional zur Differenz zwischen Ein- und Ausschaltpotential. Die im…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    es Verfahren zur Entfernung von Gasodor ® S-Free existiert derzeit noch nicht. Aus dem DVGW-Forschungsvorhaben G/1/01/11 resultieren für die verschiedenen untersuchten Adsorbentien nachfolgend genannte [...] MOTHES, R.: Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Teil II . D…
  9. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    strategische Kooperation im Bereich der Forschung und Entwicklung gelegt. In einem ersten Schritt wurden nun die bisherigen Studien- und Forschungsergebnisse der beiden Verbände in einer Meta-Analyse [...] Positionen ist eine wichtige Basis für spartenübergreifende Forschungsaktivitäten. Im…
  10. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    hierdurch Trinkwasserinstallationen betroffen sein können. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 202016 DVGW-Forschungsprojekt W 202016 I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] .....................................................82 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
Ergebnisse pro Seite: