Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    älter  Förderpumpe  Membranmodul  Druckmesseinrichtung für Transmembrandruck (Manometer)  Durchflussmessung für Feed (Rotameter)  Temperaturmessung  Filtratbehälter Seite 14 von 71 Abbildung [...] Bedingt durch die Mess- verfahren sind nur die indirekten Methoden zur…
  2. Download
    RLP_im_Blick__02-2022.pdf
    Umwelt das vorhandene Grundwassermessnetz bis Ende 2024 deutlich vergrößern�Von den Wasserversorgern sind u� a�folgen-de Anforderungen zu erfüllen:• Vermessungsdaten wie Messpunkt- und Geländehöhe, Filterober- [...] orger um Unterstützung…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Dichte (kg/m3) 422 448,8 468,7 Bei 0°C und 101 325 Pa gemessenes Gasvolumen/Flüssigkeitsvolumen (m3/m3) 588 590 568 Bei 0°C und 101 325 Pa gemessenes Gasvolumen /Masse der Flüssigkeit (m3/103 kg) 1 392 1 [...] power - SEP) einer Flamme einer gezündeten LNG-Lache mit mehr als 10 m Durchmesser kann…
  4. Download
    Zulässige Beschädigungen von PE-Rohren
    Kerb- oder Riefentiefe ausgemessen wurden, ist es theoretisch auch denkbar, mit dem Ro-tationsschälgerät mehrmals über die Vertiefung zu schälen. Der beim ersten Schälen gemessene Spanabtrag (z. B. Zulässige [...] der nach kurzem…
  5. Download
    Prüfen von Erdgasanlagen auf Werksgeländen und im Bereich der betrieblichen Gasverwendung" gemäß DVGW G 1010, DVGW G 614 und DVGW G 600/Betriebssicherheitsverordnung
    (z. B. bei Prozess-gasanlagen, Glühofenanlagen, Verzin-kungsbäder etc. erforderlich)• Gebrauchsfähigkeitsmessung der Gasins-tallation bei kurzfristiger Außerbetriebnah-me der angeschlossenen Verbrauc [...] ei Moritz FIEGE und der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    Fall, kann kein hochwertiger Korrosionsschutz angenommen werden. 3.1.3 Durchmesser Leitungen werden folgenden Durchmesserbereichen zugeordnet: • Fern- und Zubringerleitungen: – DN ≤ 100 – 100 < [...] < DN – DN unbekannt/keine Angabe Anschlussleitungen werden nicht nach Durchmessern
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    dem eingesetzten Odorier- mittel und der verwendeten Messtechnik in Kombination mit Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen. So sprechen Handmessgeräte zur Bestimmung von Tetrahydrothiophen (THT) auch auf [...] DVGW-Arbeitsblattes G 280. 6.2 Kontrolle der Odoriermittelkonzentration im…
  8. Download
    Programm EGATEC 2022
    2022Thea LarsenPresident MARCOGAZ Dr Murès Zarea President GERG Prof. Dr Gerald LinkeCEO DVGW ©Hamburg Messe und Congress/CCH The conference provides an environment to share, exchange and discuss new insights [...] rt AV systems conform with…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messeinrichtungen DVGW W 645-2 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in [...] (siehe Wasserbilanz). 6 A14 Trinkwasserabgabe m³/a Die im Erhebungszeitraum gemess…
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Haus- oder Bauwasseranschluss gespült und dadurch für den Anschluss und Betrieb freigegeben ist (Trübungsmessung) • die Befüllung des Leitungssystems über hygienisch einwandfreie Komponenten erfolgt, • von [...] hPa (150 mbar) vor der Belastungsprüfung durchgeführt. Das verwendete Manometer muss…
Ergebnisse pro Seite: