Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    len muss nach den Vorgaben des DVGW-Regelwerks [siehe Verweise in 4.2.7 sowie DVGW W 392 (A), DVGW W 400-3 (A), DVGW W 406 (A), DVGW W 617 (A)], des VDE-Regelwerks und des jeweiligen Herstellers regelmäßig [...] datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils…
  2. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    Bemes- sungsregeln werden für die Praxis in Kombination mit den genannten Regelwerken so aufbe- reitet, dass diese in das DVGW-Regelwerk für die praktische Anwendung übernommen wer- den können. Das gesamte [...] Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen Berücksichtigung von…
  3. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Konsens aller am Verfahren beteiligter Akteure beschlossenes Regelwerk sind, sind Standards nicht zwingend an ein geregeltes Verfahren, Regelwerk oder an den Konsens aller interessierten Kreise gebunden. [...] Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) ein. Zusammen mit den DIN-Normen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Vorwort Die Basis für das neu entwickelte CO2-Regelwerk (C-Regelwerk) stellt das DVGW-Regelwerk dar. Bei denjenigen Bereichen und Themengebieten, bei denen noch keine regelwerksseitige Konkretisierung [...] g für CO2 erfolgt ist, ist das entsprechende DVGW-Regelwerk sinngemäß anzuwenden. Dieses…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    Anforderungen beinhalten im Wesentlichen die Ergänzungen des nationalen Regelwerkes (nationale Normen des DIN, DVGW-Regelwerk und AfK-Empfehlungen), siehe Tabelle 1. Die Fachkraft muss die Qualifikation [...] Anforderungen beinhalten im Wesentlichen die Ergänzungen des nationalen Regelwerkes
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich [...] Anbohrung einer Rohrleitung 40 mm. Somit war der Einsatz von Doppelblasen nicht durch…
  7. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Weiterhin erschwert das Konzept den Einsatz neuer Werkstoffe, da diese teilweise durch die geltenden Regelwerke ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund wäre ein Prüfverfahren wünschenswert, dass die 2 |
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur [...] Erdungsanlagen und Schutzleiter AD-Regelwerk AD 2000-Merkblatt A 4, Gehäuse von…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung [...] GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gas-Installationen (DVGW-TRGI) DVGW G 631 (A), Installation
Ergebnisse pro Seite: