Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    57:258-279)3) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie)3) Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer und zur [...] Anwendungszwecke in Schwimm- und Badebeckenanlagen geeignet, mit Ausnahme an den…
  2. Download
    Zur Entwicklung des Wasserdargebotes im Kontext des Klimawandels
    Weser oder im Schwarzwald.Im Rahmen des Projektes wurden zudem die jährlichen Zuf lüsse für 96 Trinkwasser ­Talsper ­ren untersucht. Die Einzugsgebiete (EZG) im hydrologischen mHM ­Modellsetup wurden an …
  3. Download
    Hessen im Blick 02/2013
    Legionellen- Trinkwasserverordnung- AVBWasserV, DIN EN 806, DIN 1988 und W 551- Schutz des Trinkwassers und Einsatz von SicherungseinrichtungenDie Veranstaltungen wurden sehr gut an-genommen. <Erfolgreiche …
  4. Download
    Prüfen, zertifizieren, sicher sein – die Produkt-Zertifizierungszeichen der DVGW CERT GmbH
    ohne die Anforderungen an die hygienische Eignung der Materialien und Produk-te im Kontakt mit Trinkwasser im Sin-ne des deutschen Ordnungsrahmens zu berücksichtigen. Dadurch kann das DVGW-CERT-Konform …
  5. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 06.02.2023
    verbindlichen Schutz für kritische Infrastrukturen und damit u.a. um die Sektoren Energie und Trinkwasser. Mit einem integrierten, ganzheitlichen Sicherheitsansatz sollten die sektorübergreifenden Abh …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Verlegetechnik, einschließlich Übungen Zeitrichtwert 5 UE Spezielle Hinweise für die Anwendung im Trinkwasser- und Gasbereich. Verlegerichtlinien, Transport- und Lagerungshinweise, lösbare Rohrverbindungen
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    .............. 12 5.2 Besondere Anforderungen an Formmassen bzw. Zusammensetzungen, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen ............................................................................
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    Neubauten (Dach, Fenster, Notverglasung); b) Feuchtigkeit im Mauerwerk; c) schadhafte Wasserleitung (Trinkwasser, Heizungswasser, Abwasser); d) Kondenswasser; e) Leck- und Spritzwasser, insbesondere in Feuchträumen;
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Regel), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen— Anforderungen und Prüfungen 7
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    die Werte jedoch in den Bereichen der Normen. Bei der unmittelbaren Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser müssen die Filtermaterialien den Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001), insbesondere [...] gilt für gekörnte Filtermaterialien zur Partikelentfernung bei der Aufbereitung von…
Ergebnisse pro Seite: