Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Dichtungen - Werstoff- Anforderungen für die Rohrleitungs-Dichtugen für Anwendungen in der Wasserversorgung und Entwässerung - Teil 1: Vulkanisierter Gummi, Berlin: DIN Media Gmbh, 2006. [14] Deutsches
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Anforderungen für diese Anlagen fest. Einsatzbeispiel hierfür ist die Wasserversorgung bei Ausfall oder Störung der öffentlichen Wasserversorgung bis hin zu Krisenfällen und Katastrophen. 2 Normative Verweisungen [...] UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung — Teil 1: Anforderungen an …
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt [...] Sektoren mit einer Kritischen Infrastruktur. Von diesen betreffen die Folgenden die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    Betrieb und Instandhaltung von teilweise und vollständig eingetaucht betriebenen Pumpen in der Wasserversorgung. Es existiert eine Vielzahl verschiedener Typen von Unterwasserpumpen, die sich in der Konstruktion [...] Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Auslegung und den Einsatz von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    schaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung. DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; [...] Fernleitungen; Pläne für Rohrfernleitungen, Technische Regel des DVGW. DIN 4046, Wasse…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    z: Was können Wasserversorger tun?, gwf, 2011 43DVGW-Information Wasser Nr. 101 44 DVGW-Information Wasser Nr. 101 Plath, M., Wichmann K.: Energieverbrauch der deutschen Wasserversorgung, Energie Wasser [...] 2018 Umweltbundesamt, Öffentliche Wasserversorgung, 2015. [Online]. Available:…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019 DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 817  2008-09 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    der Vorwort Dieses Dokument (EN 817:2008) wurde vom Techni schen Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ Vorwort............................................................................. [...] EN 817:2008-09 Dieses Dokument (EN 817:2008) wurde vom Technisc hen Komitee CEN/TC 164…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337-B1  2012-08 Beiblatt 1 zu DVGW-Prüfgrundlage GW 337 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Metallische Werkstoffe in Wasserversorgungssystemen“ im Technischen Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
Ergebnisse pro Seite: