Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    Tabelle 6 – Prüfvolumen 700 cm³ im Verhältnis zur Rohrlänge in Abhängigkeit vom Rohraußendurchmesser Rohraußendurchmesser Rohrlänge 8 mm ca. 25 m 10 mm ca. 14 m 12 mm ca. 9 m 10.4.2 Durchführung [...] bei ihrem Betriebsdruck geprüft. 10.4.3 Messunsicherheit Bei einem Sollwert von 150…
  2. Download
    Nitratbelastung des Grundwassers – Hintergründe, Forderungen und Lösungen der Wasserwirtschaft
    in Deutschland werden inzwischen alarmierende Nitratwerte im Grundwasser gemessen: Rund 50 Prozent der Grundwassermessstellen wiesen im Zeitraum 2012 bis 2014 erhöhte Nitratkonzentrationen auf, bei 28 [...] Januar 2017 wertet für den Zeit…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    erreicht hat, muss die Tankeinheit entfernt und durch eine Abdeckung mit einer Leckagemesseinrichtung dahinter zur Erkennung und Messung der Leckrate ersetzt werden. DIN EN ISO 21593:2020-02 EN ISO 21593:2019 [...] hat, muss die Schlaucheinheit entfernt und durch eine Abdeckung mit einer Leckageme…
  4. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    IFAT 2018 nutzt der DVGW die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München, um die Sichtbarkeit seines Kernthemas Trinkwasser auf der Messe und im Kongressprogramm zu erhöhen [...] gewonnen. Für die in dem…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    folgenden Anlagenteilen bestehen: • Regelwerke • Gasdruckregelanlagen nach DVGW G 491 (A) • Gasmessanlagen nach DVGW G 492 (A) • erdverlegte Leitungen nach DVGW G 462 (A) und G 463 (A) • freiverlegte [...] 100 bar; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messeinrichtungen DVGW W 645-2 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in [...] DVGW-Merkblatt W 217 und die DVGW-Arbeitsblätter W 218-2 und W 219 verwiesen.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar DVGW G 495 (A), Gasanlagen – Betrieb und [...] einschließlich erforderlicher Druckanpassung, Druckabsicherung, Sicherung der…
  8. Download
    Hessen im Blick 02/2014
    Gasdruckregel- und -messanlagenAm 19� und 20� November 2014 trafen sich in Lahnstein knapp 180 Teilnehmer zum Erfahrungsaustausch der Sachkundi-gen für Gasdruckregel- und -messanlagen� Damit war die V [...] 05.2015 Forum für Technische…
  9. Download
    Hessen im Blick 02/2011
    durch die Beigabe von Flüssiggas erreicht. Weiter -hin sind mehrere Gasbeschaffenheits- und Brennwertmessungen integriert. Diese gewährleisten die Qualität des Bioerdgases. Nach der Odorierung wird das [...] RheinMain) Tilo Maier (Mainova-Ko…
  10. Download
    Überarbeitung und Konkretisierung des Abschnitts 5.7 "Inbetriebnahme der Leitungsanlage"...
    Neuerungen nachfolgend näher betrachtet.von: Holger Schröder (rhein ruhr partner Gesellschaft für Messdienstl\eistungen mbH)Abb. 2: Schematische Darstellung einer Gasinstallation• neuverlegte Leitungsanlagen [...] könnte. Um dies gegenüber…
Ergebnisse pro Seite: