Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] — Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte [7] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  2. Download
    Jahresbericht 2015/2016
    itg l ieder.Allen Aktiven gebührt unser herzlicher Dank dafür.DVGW-Portrait : Gas kann grün und Trinkwasser bleibt Lebensmittel Nr. 1e www.youtube.com / DerDVGW JAHRESBERICHT 2015 / 2016 6Sehr geehrte [...] schulen und…
  3. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2015/2016
    itg l ieder.Allen Aktiven gebührt unser herzlicher Dank dafür.DVGW-Portrait : Gas kann grün und Trinkwasser bleibt Lebensmittel Nr. 1e www.youtube.com / DerDVGW JAHRESBERICHT 2015 / 2016 6Sehr geehrte [...] schulen und…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe dürfen keine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Sie dürfen das Trinkwasser weder in seiner Qualität noch im Aussehen [...] — Funktionsanforderungen und Prüfverfahren EN 13618, Flexible…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
     (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 541 (A) [...] DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Instal…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Verfahrenswahl, Beanspruchung, Aussagefähigkeit, Dokumentation Die nachfolgenden Ausführungen setzen Trinkwasser als Prüfmedium voraus. Jede Rohrleitung muss nach dem Einbau unter Berücksichtigung von Abschnitt [...] Füllung, Spülung, Molchung, Luftfreiheit, Entspannung und Entleerung Die…
  7. Download
    3-vortrag-swb.pdf
    swb33Die swb-Gruppe … bietet ihren Kunden vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Trinkwasser und Telekommunikation.betreibt Energieversorgungsnetze und eigene Kraftwe rke.betreut private, …
  8. Download
    Hessen im Blick 01/2015
    aeruginosa� Die frischgewählte Schulungsbeauftrage Ale-xandra Peter – im Hauptberuf Ingenieurin für Trinkwasser- und Hygienetechnik im gleichnamigen Ingenieurbüro in Gießen –sowie Timotheus Löwen vom Gesundheits-amt …
  9. Download
    LG-MD_21-07-12_GK_Wasservers-Sachsen_BDEW-DVGW.pdf
    bsatzes, 90 Prozent des Erdgasabsatzes, über 90 Prozent der Energienetze sowie 80 Prozent der Trinkwasser-Förderung und rund ein Dritel der Abwasser-Entsorgung in Deutschland. BDEW Bundesverband der Energie- …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    durch die öffentliche Trinkwasserversorgung – Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen DVGW W 408 (A), Anschluss von Entnahmevorrichtungen
Ergebnisse pro Seite: