Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    toffe ; UBA Texte 45 /2010, 207 S (2010) UBA Umweltbundesamt : Daten zur Umwelt Ausgabe 2011, Umwelt und Landwirt schaft (2011) UBA Umweltbundesamt : Stickstoff Zuviel des Guten? Überlastung des [...] toffe ; UBA Texte 45 /2010, 207 S (2010) UBA Umweltbundesamt : Daten zur Umwelt Ausgabe…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Werkstoffen im Kontakt mit Trinkwasser des Umweltbundesamtes“ sind zugelassen: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/information-zur-bewertung-von-ausgangsstoffen-zur Pigmente Für Rohrauskleidungen sind [...] redaktionelle Anpassung des Arbeitsblattes wurde notwendig, um Ergänzungen zur…
  4. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    vorhandene Richtwerte der WHO oder der EFSA für Chlorat herangezogen werden. Eine daraufhin vom Umweltbundesamt (UBA) vorgenommene Bewertung von Chlorat führte dazu, dass mit der 19. Änderung der Liste der
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    hren gemäß § 11 der Trinkwasserverordnung, Umweltbundesamt Liste alternativer mikrobiologischer Nachweisverfahren (nach § 15 Abs. 1 TrinkwV), Umweltbundesamt Verordnung über die Qualität von Wasser für [...] Liste der alternativen mikrobiologischen Nachweisverfahren (nach § 15 Absatz 1 TrinkwV) des
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Wasserressourcen vielfältigen Einflüssen ausgesetzt. Anthropogene Spurenstoffe gelangen so in die Umwelt und letztlich auch in die Gewässer. Hinzu kommen ggf. Befunde von multiresistenten Keimen und Ku [...] ungen der Jahresmenge zulässig sind, wenn sie im Folgejahr ausgeglichen werden oder…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    [10] CEN/TR 16388, Gasspezifisches Umweltdokument – Leitfaden, der die Aufnahme von Regelungen in Normen beschreibt, welche die Umweltauswirkungen der Gasinfrastruktur über den gesamten Leb [...] Instandhaltung, Au ßerbetriebnah m e und Entsorgung von Gas - Druckregelanlagen relevanten
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Bestimmungen werden im DVGW -Regelwerk insbeson- dere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, ver- braucherschutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    oder Instandhaltungsarbeiten Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006 [...] der Zeit praktisch unzerstörbar sind; in der Erwägung, dass die Freisetzung von…
Ergebnisse pro Seite: