Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    Maximal zulässige Trinkwassertemperatur TS,zul Die Trinkwassertemperatur ist nach oben zu begrenzen, um eine Verkeimung des Trinkwassers auszuschließen. Die maximal zulässige Trinkwassertemperatur ist Eingangsgröße [...] Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Trin…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    Freie Korrosion im Unterwasserbereich ...................................................................................................... 16 7.1.3 Korrosion an der Wasser/Luft-Grenze ................ [...] metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und…
  4. Regelwerk
    twin 2024_03  2024-03 Trinkwasserinstallationen – Stagnation und Wiederinbetriebnahme
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 92  2023-07 Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs zur Organisation des technischen Betriebs eines Wasserversorgungsunternehmens
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Dauerhaftigkeit Wasseraufnahme DIN EN ISO 62, Verfahren 1, Lagerung bis zur Gewichtskonstanz, Prüflösung mit entmineralisiertem Wasser Wasseraufnahme der direkt im Kontakt zum Trinkwasser stehenden Kun [...] en auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DVGW W 300-1 (A),
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Nebenprodukten aus der Wasseraufbereitung, die im Bereich der Trinkwasserversorgung anfallen. Es kann sinngemäß auch auf gleichartige Rückstände aus der Aufbereitung von Wasser zu Betriebswasser an-gewendet werden [...] W 225 (M), Ozon in der Wasseraufbereitung DVGW W 227 (M), Kaliumpermanganat in…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 334 (M), Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen DVGW W 392-2 (A), Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen – Teil 2: Fe [...] Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 19-1 (M), Erfassung von…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    Anforderungen 2.1 Wasserlöslichkeit und organoleptische Anforderungen 2.1.1 Der Gewindeschneidstoff muß aus Trinkwasserleitungsanlagen so leicht entfernbar sein, daß das Trinkwasser nach Spülung keine Veränderung [...] werden 2 Stunden mit Trinkwasser mit einer Geschwindigkeit von 3 m/min gespült.…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Korrosionsbelastung durch Wässer – Teil 6: Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit DIN EN 806, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen [...] ren und Apparate“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für den Schutz des Tri…
Ergebnisse pro Seite: