Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    während der Planung berücksichtigt werden. In den einzelnen Leitungsabschnitten sollten deshalb Durchmessersprünge vermieden und Molchschleusen vorgesehen werden. • Festlegung Höhenverlauf/Tiefpunkte (Kon [...] Rohrtransport und Rohrlagerung Bei Anlieferung ist eine Eingangsprüfung durchzuführen.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Bet [...] Instandhaltung DVGW G 493-1 (A), Qualifikationskriterien für Hersteller von Gas-Druckregel-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen DIN 3590-2, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung [...] Durchflussrichtung steht. 6.2.2 Handräder Handräder müssen korrosionsbeständig sein und…
  4. Download
    Meldung von Leitwert-Überschreitungen nicht relevanter Metaboliten in Trinkwassergewinnungsgebieten
    3,0 µg/L in einer Rohwasserentnahmestelle und/oder von 10,0 µg/L in einer Vorfeldmessstelle in der Art, dass  in 3 Messungen im Abstand von mindestens 6 Monaten innerhalb von 3 Jahren Kon-zentrationen [...] Anwendung und nicht auf bauliche…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14622  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt) - Familie A, Typ F
    2 s Maß bestimmen; freien Auslauf zwischen dem Maß und dem untersten Punkt der Zulauföffnung messen. b) Anforderungen: kein Kontakt zwischen dem stromabwärts fließenden Medium und der oder den Zu [...] (Maß 6Überlaufrohr 7Freier Auslauf über einem Entwässerungsgegenstand Freier Auslauf (Höhe)…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt sowie über ihre Verwendung und Eichung (Mess- und Eichverordnung - MessEV) TRBS 1201, Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln [...] Kontrolle gemäß Mess- und Eichgesetz (MessEG). Bei gewerbsmäßig oder im Rahmen…
  7. Download
    H2-ready und klimaneutral bis 2045 – Kosten und Aufwand für die Umrüstung der Gasnetze
    Vol.-% H₂-Tol.•Messtechnik•Anpassung CNG-Tankstellen/ CNG-Fahrzeuge•Anpassung KWK100 Vol.-% H₂-Tol.•Umstellung Stahl-HD•Anpassung GDRMA•Erneuerung häusliche Gasanwendungen und Messtechnik•Anpassung KWK•Anpassung [...] AssetsBlock 1…
  8. Download
    G 655: Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Ausführungen zu Ab-schnitt 6. Dies gilt auch für den Ab-schnitt 8, in welchem die Anforderun-gen an die Bemessung der Leitungsanla-ge beschrieben werden. Für Wasserstoff und in Abschnitt 3 die verwendeten Begriffe [...] an Bauteile und…
  9. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    sowie Rechts- streitigkeiten hierüber möglichst zu vermeiden. Widerstreitende Interessen sind angemessen zu berück- sichtigen. Eine Klärung auf dem Rechtsweg bleibt unberührt. Bei der Behandlung von [...] sind möglich. 3.2.5 Ladung, Antragstellung und vorherige Anhörung Das Sekretariat lädt in…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    Risstiefe a0 Tiefe des postulierten oder gemessenen Ausgangsrisses. 3.6 Nennweite DN Dimensionslose Kenngröße zur Vereinheitlichung von Rohrleitungsdurchmessern und anschließenden Rohrleitungsteilen. 3 [...] sblatt G 441 hinsichtlich der Durchführung der Armaturenfunktionskontrolle anzuwenden.…
Ergebnisse pro Seite: