Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Odorierung
    haben, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Uwe Klaas Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-821 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr …
  2. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    H2-Reformer
    nt, reagieren aber sensibel auf eine schwankende Gasbeschaffenheit. Dies betrifft vor allem Gastechnologien wie Erdgas-Blockheizkraftwerke oder Turbinen. Für diese muss der Wasserstoffanteil möglichst …
  3. Thema
    Gasabrechnung
    Fragen rund um das Thema Gasabrechnung wenden Sie sich an: Merima Causevic Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 9188-227 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr …
  4. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    36-22 E-Mail schreiben Projektleiter TransHyDE-Norm Thomas Systermans Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-904 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr …
  5. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    ausgewogene Betrachtung der klimapolitischen und volkswirtschaftlichen Vorteile innovativer Gastechnologien ein. Windkraftanlagen produzieren erneuerbare Energie; © Foto: Shutterstock, Stockr Startseite …
  6. Thema
    Liquefied Natural Gas - LNG
    wenn Sie fachliche Fragen zur Gasbeschaffenheit von LNG haben. N.N. HAUPTGESCHÄFTSSTELLE / GASTECHNologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-805 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr …
  7. Thema
    IGU
    Mitglieder aus 90 Ländern zur IGU-Website Ihr Ansprechpartner Uwe Klaas Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-821 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr …
  8. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    Gasmotoren wurde untersucht, wie sich erhöhte Wasserstoffkonzentrationen im Gasnetz auf bestimmte Gastechnologien auswirken. Der Fokus lag auf klassischen, mit Gas betriebenen Verbrennungsmotoren in Autos oder …
  9. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    Leitfaden Methanemissionen (ME-Red DSO)
    kt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frank Dietzsch Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-914 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr …
  10. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    erneuerbarem Methan aus Biomasse produziert werden können“, erläutert Dr. Frank Graf, Bereichsleiter Gastechnologie der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut. Wissenschaftler seines Instituts haben gemeinsam …
Ergebnisse pro Seite: