Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Gremienreport 2018
    Testläufe dokumen-tieren g) Änderungsdokumentation erstellenZQ 3: IT-SICHERHEIT1. Entwickeln von Sicherheitsmaßnahmena) Sicherheitsanforderungen und Funktionalitäten von industriellen Kommunikationssystemen [...] Risiken beurteilen d)
  2. Download
    2018-gremienreport-bb.PDF
    Testläufe dokumen-tieren g) Änderungsdokumentation erstellenZQ 3: IT-SICHERHEIT1. Entwickeln von Sicherheitsmaßnahmena) Sicherheitsanforderungen und Funktionalitäten von industriellen Kommunikationssystemen [...] Risiken beurteilen d)
  3. Download
    Gremienreport 2020
    g•Analyse, Interpretation undPlausibilitätsbewertung vonDaten•IT -Anwenderkenntnisse•Datenverständnis•IT -Sicherheitsbewusstsein•Offenheit der Mitarbeiter•Anpassungsbedarfe bezüglichBerufsausbildung•stetige [...] Energie- und Wasserversorgung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Dezember 1996, BGBl. I S. 1841 Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen [...] Umsetzung des DVGW-Technischen Sicherheitsmanagements gewonnen wurden,…
  5. Download
    Hessen_im_Blick_02-2022-1.pdf
    Wasserstoff werden sich die Ziele Hessens, bis 2045 klimaneutral zu werden, nicht erreichen las-sen“, ist sich Hauke Sötje, Vorstandsvorsitzender der H2BZ-Initiative Hessen, sicher �Die Energiewende wird [...] Maßnahmen zur IT-Sicherheit –…
  6. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    heute auch in der Zukunft dauerhaft zu sichern. Weltweit nimmt die deutsche Wasserversorgung einen Spitzenplatz ein, was jetzt ganz neue Herausforderungen mit sich bringt: Die Selbstverständlichkeit einer [...] Asset müssen wir erhalten und…
  7. Download
    Grundsatzpapier – Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft
    IP-Adressen kommunizieren, nehmen die Möglichkeiten einer IT-gestützten Optimierung, Kont -rolle und Steuerung der Anlagenkomponenten immer mehr zu. Mit der IT-Vernetzung besteht aber auch ein potenzielles Risiko [...] Umsetzung von…
  8. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2014
    Wasserversorgern Sichere Trennung von Lösch- und Trinkwasser Haftung für Wasserhausanschlüsse Sicherer Einsatz von Absperrblasen Qualitätssicherung bei innovativen Gasinstallationen Sicheres Trennen und [...] haben zwar die Probleme…
  9. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    ansteigt. Die IT-Si- cherheit umfasst Vorgehensweisen zum Identifizieren und Umsetzen von Sicherheitsmaßnahmen.  IT-Systemtransparenz Unternehmen benötigen Transparenz über die vorhan- dene IT-System-Landschaft [...] die Chance, sich in Bezug auf die fünf Zielgrößen der Wasserver- sorgung…
  10. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2015
    zeigen können, dass sie mit uns sicher versorgt sind. Unser technisches Sicherheitsmanagement ist aber mit der Ausstellung der TSM-Urkunde nicht abgeschlossen. Es handelt sich vielmehr um einen dynamischen [...] Sicht eines IT-Dienstleisters.…
Ergebnisse pro Seite: