Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 192 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 06.02.2023
    die zuständigen Fachbehörden auf 2 In diesem Fall das BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. 4 Bundes- oder Landesebene weiterleitet. Dieses Vorgehen hat sich bisher bewährt und sollte …
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) auch Vertreter der Deutschen Bahn AG, der Telekom Deutschland GmbH, des Verbandes Deutscher
  3. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2017
    Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gemeinsam viel erreicht: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informations-technik (BSI) stuft den neuen Branchenstandard Wasser/Abwasser als Vorzeigeprojekt für andere Branchen [...] 017 311617 18 19 20 21 22…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz – BSIG) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch [...] Durchdringung wachsen auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit, d. h. an den Schutz der
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz) ITSiG, Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit Informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) BetrSichV, Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) auch Vertreter der Deutschen Bahn AG, der Telekom Deutschland GmbH, des Verbandes Deutscher
  7. Download
    Gas-Versorgungssicherheit in der Bundesrepublik Deutschland – Aspekte, Stand und Verantwortlichkeiten
    Bundes-netzagentur hat daher in enger Zusam-menarbeit mit dem Bundesamt für Si-cherheit in der Informationstechnik (BSI) bereits im Jahr 2015 in einem sogenannten IT-Sicherheitskatalog [9] Mindestanforderungen …
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    Schutz des Gemeinwesens - Business Continuity Management System - Anforderungen ISO/IEC 27005, Informationstechnik - IT-Sicherheitsverfahren - Informationssicherheits-Risikomanagement
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    regeln. Datenhaltung, Datensicherung und Datensicherheit sind nach anerkannten Standards der Informationstechnik durchzuführen. 8 Daten der Netzdokumentation Die Grundlage der Netzdokumentation bilden digitale
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    und Instandhaltung der Versorgungsanlagen Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz - BSIG) vom 14. August 2009 (BGBl. I S. 2821), zuletzt geändert durch Artikel 12
Ergebnisse pro Seite: