Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 311 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Status der H2-Readiness bei häuslichen, gewerblichen und industriellen Gasanwendungen
    CO2-Äquivalente als 1990 emittiert werden. Ein weiterer bedeutender Faktor ist der Gebäudebe-reich (Wärmemarkt), in welchem bis 2030 ins-gesamt 67 Prozent gegenüber 1990 eingespart werden. Bis 2050 wiederum …
  2. Presseinformation vom 07.12.2020
    DWV professionalisiert seine Vereinsstruktur
    weil es eine breite Ansprache und Bearbeitung des Themas Wasserstoff braucht. Insbesondere im Wärmemarkt sind wir auf Wasserstoff angewiesen. Die Infrastruktur zur breiten Nutzung ist bereits vorhanden …
  3. Download
    DWV professionalisiert seine Vereinsstruktur. Starke Partnerschaft mit dem DVGW bestätigt
    weil es eine breite Ansprache und Bearbeitung des Themas Wasserstoff braucht. Insbesondere im Wärmemarkt sind wir auf Wasserstoff angewiesen. Die Infrastruktur zur breiten Nutzung ist bereits vorhanden …
  4. Download
    Power-to-Gas, Missing Money und der Wärmesektor als wichtiger Heimatmarkt beim Markthochlauf für Wasserstoff in Deutschland
    geschaffen werden oder in denen keine alternativen Optionen zur Dekarbonisierung bestehen.15 Der Wärmemarkt ist auf Basis dieser Kriterien weniger prioritär, da das Missing Money im Vergleich [...] Fernwärme) vorhanden sind. Dies…
  5. Download
    LG-MD_21-01-15_SN_BDEW-u-DVGW-LG-MD_Weissbuch-LSA.pdf
    zur Wasserstoff-strategie blieben diese leider unberücksichtigt, insbesondere das Potenzial des Wärmemarktes wurde nicht erkannt. Als Fachverbände der regionalen Energiewirtschaft des Landes Sachsen-Anhalts [...] auch für Maßnahme 8. - …
  6. Download
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Insbesondere das Verteilnetz mit über 500.000 Kilom etern Länge kann künftig Wasserstoff dem Wärmemarkt und damit nahezu jedem zweiten Haushalt kostengünstig und breitenwirksam zur Verfü gung stellen …
  7. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Erdgasnetz. Insbesondere das Verteilnetz mit über 500.000 Kilometern Länge kann künftig Wasserstoff dem Wärmemarkt und damit nahezu jedem zweiten Haushalt kostengünstig und breitenwirksam zur Verfügung stellen [...] drucken Mehr zum Thema:…
  8. Download
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung uni-onsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    für eine Kostenwälzung auf alle Gasnetznutzer ist daher, dass alle Sektoren – inklusive des Wärmemarktes – wie in der NWS festgelegt, von Anfang an in die Transformation mit einbezogen werden. Ggf [...] Regulierung dazu, dass …
  9. Publikation vom 03.02.2021
    Klimaschutz in Wärme und Verkehr
    Seite drucken Mehr zum Thema: EFFIZIENZ FACHINFORMATION ERNEUERBARE GASE KLIMASCHUTZ MOBILITÄT WÄRMEMARKT UMWELT
  10. Presseinformation vom 10.02.2021
    "Der Einsatz von Wasserstoff auch im Wärmemarkt ist unverzichtbar."
    Presseinformationen 10. Februar 2021 "Der Einsatz von Wasserstoff auch im Wärmemarkt ist unverzichtbar." DVGW-Präsident Michael Riechel zum Beschluss im Bundeskabinett zur Novellierung des Energiewirt [...] nicht nur eindimensionale…
Ergebnisse pro Seite: